inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in DE!
Diese Auswahl ist leider ausverkauft!
- Artikel-Nr.: Pizzaioli120cream.8
- Hersteller: Impexfire
- Artikelgewicht: 750,00 kg
Mit dem traditionellen
Holzbackofen Pizzaioli
lassen sich für Gäste im Sommer Aufläufe, Braten, Grillspezialitäten, Brot, Fleisch, Flammkuchen, Pizzen und vieles mehr zubereiten. Hergestellt wird dieser Ofen in liebevoller Handarbeit. Der mit Holz befeuerte Steinbackofen sorgt für südländisches Flair sowie Genuss pur. Gäste können so nach Herzenslust mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. Dieser hochwertige Ofen bietet dabei die Möglichkeit, eine große Zahl an Personen zu bewirten. Denn der große Innenraummit einem Durchmesser von bis zu 100 cm bietet Platz für bis zu sechs Brotleibe oder bis zu fünf Pizzen mit einem Durchmesser von 33 cm. Hierdurch lassen sich pro Stunde sogar bis zu 70 Pizzen herstellen. Der Steinbackofen punktet dabei mit großer Kapazität und schneller Aufheizphase. Dabei eignet sich der Pzzaioli Ofen sowohl in der Gastronomie wie auch für private Zwecke, um knusprig-leichte Pizzen zu backenDer Holzbackofen besteht aus speziellen, halbrunden Terracotta-Tonziegeln.Gefertigt ist er ferner aus hochtemperaturfestem Mörtel und feuerfestenSteinen. Der hochwertige Holzbackofen in der Farbe creme ist zudem mit einer Korkschicht versehen. Diese sorgt für eine ideale Isolation und schützt den Steinbackofen effektiv vor Umwelteinflüssen und Haarrissen. Er ist von Werk aus isoliert und so in der Lage, über mehrere Stunden eine gleichmäßige Wärme abzugeben. Um den Wärmeverlust während der Backens auf ein Minimum zureduzieren, ist der Steinbackofen mit einer Drosselklappe ausgestattet. Hierdurch lässt sich das Kaminrohr entsprechend einstellen. Damit die Pizza ohne großen Aufwand aus dem Ofen geholt werden kann, ist dieser mit einer extrabreiten Tür von 50 x 21 cm ausgestattet. Um eine bequeme Arbeitshöhe zuerzielen, kann der Holzbackofen auf einem Gestell oder auf einen Sockelabgestellt werden.
Sofort einsatzbereit dank fertiger Montage
Geliefert wird der Holzbackofen pizzaioli komplett aufgebaut, so dass im nächsten Moment sofort mit dem Backen begonnen werden kann. Zu dem Steinbackofen gibt es ferner noch eine Bedienungsanleitung sowie Rezeptvorschläge in deutscher Sprache. Mitgeliefert wird darüber hinaus auch ein praktisches Wandthermometer, mit dem sich die Temperatur stets im Blick behalten lässt. Die erste Befeuerung sollte vorsichtig bei etwa 150 Grad C und über einen Zeitraum von 4 bis 5Tagen langsam bis auf 260°C gesteigert werden. Ab dann lässt sich die Temperatur ohne weiteres auf 350 bis 400 Grad C erhöhen. Temperaturen über 400 bis 450 Grad C sollten vermieden werden, da diese die Gefahr einer Rissbildung erhöhen würden. Bereits nach einer Aufheizzeit von 50-70 Minuten ist der Steinbackofen betriebsbereit. Zu dem Backofen gehört ein Reparaturset, mit dem sich kleine Risse mühelos und nachhaltig verschließen lassen.Innenmaß: 90x100x30cm
Außenmaß: 118x118x70cm
Gewicht: 700kg
Türmaß ca. BxH 50x21cm
Farbe: creme
Leistung: bis zu 70Pizzen/Stunde
Kapazität: 5 Pizzen mit 33cm Durchmesser
FAL-Kaminrohr mit Regenhut: inklusive
Die versandkostenfreie Lieferung ist nur innerhalb Deutschlands möglich und erfolgt per Spedition bis Bordsteinkante
Kunden aus Österreich und der Schweiz erfragen den Versandaufschlag bitte per mail unter Angabe der Postleitzahl und Ortes an
Pizza mit Tomaten, Oregano, Knoblauch
Zutaten für den Teig:
500 g Mehl
1/2 frischen Hefewürfel
Salz
Olivenöl
280 ml lauwarmes Wasser
Zutaten für den Belag:
300 g geschälte ganze Tomaten (aus der Dose)
Salz, Oregano
Olivenöl, kalt gepresst
1 Knoblauchzehe
Zubereitung des Teigs:
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Das lauwarme Wasser, die zerkrümelte Hefe, etwa 2 Eßl. Olivenöl und 2 Prisen Salz hinzugeben.
Zutaten zu einem Teig verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen etwa 10 Minuten gut durchkneten.
Die Teigkugel in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig ausrollen und einen kleinen Rand formen.
Zubereitung des Belags:
Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man diese abgießen und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz und Oregano würzen.
Die Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen und den gehackten Knoblauch darüber geben. Abschließend etwas Olivenöl über die Pizza geben. Bei ca. 300°C im vorgeheizten Steinbackofen backen.
Alternative für die Tomatensauce: Tomatensauce aus rohen Tomaten
Zutaten:
1 Dose Tomaten oder Tomatensauce ca. 400g
1-2 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
½ TL getrocknete Oreganoblättchen
Basilikumblättchen
Zubereitung:
Zutaten in ein schmales Gefäß geben und mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren.
Mit Oregano, frischen gehackten Basilikumblättchen, Pfeffer und Salz würzen.
Tipp: Nur wenn Sie wirklich sonnengereifte und zudem noch preiswerte Tomaten bekommen, lohnt es sich, Saucen mit frischen Tomaten zuzubereiten. Ansonsten sollten Sie Tomaten, passierte Tomaten oder Tomatenstücken aus der Dose verwenden. Sie sind nicht so wässrig und liefern zu jeder Jahreszeit viel mehr Aroma.