Pflege und Einbrennen der Paellapfannen
Während die emaillierten Pfannen lediglich normal mit Wasser und ggf. Spüli gereinigt werden, bedürfen die Stahlpfannen etwas Pflege.
Vor der Erstbenutzung
Aufkleber und Klebereste entfernen, die Paellapfanne mit Wasser füllen und das Wasser anschließend 5Minuten kochen lassen.
Jetzt die Pfanne mit einem sauberen Tuch trocken wischen, mit Speiseöl einreiben und trocken lagern.
Gebrauch
Nach dem reinigen mit heißem Wasser (ohne Spüli! um die Patina genannte Schutzschicht nicht zu zerstören ) werden die polierten Paellapfannen einfach wieder mit etwas Speiseöl eingerieben um ein rosten zu verhindern. Mit der Zeit wird die Pfanne immer dunkler werden. Je dunkler die Pfanne, umso besser werden die Brateigenschaften.
Sollte mal etwas angebrannt sein, dann einfach Wasser in die Pfanne, aufkochen lassen und in den allermeisten Fällen lassen sich dadurch schon die Reste entfernen. Hartnäckige Einbrennungen können mit einem Topfreiniger aus Edelstahl (ohne Reinigungszusätze) durch leichtes reiben entfernt werden.
Verwendung
Unsere Paellapfannen haben, was für Paellapfannen typisch ist, eine leichte Wölbung nach unten und sind für Ringbrenner und offene Feuer geeignet, jedoch nicht für Elektroherde oder Induktionsplatten.