Aber auch hier gibt es Unterschiede:
Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern sind alle unsere Öfen mit einer zusätzlichen Steinwolleschicht isoliert. Die Anfälligkeit zur Rissbildung ist um rund 90% niedriger als bei den Öfen ohne Steinwolleisolierung.
Wer den Holzbackofen als Backofen- und Grillersatz verwenden möchte, sollte sich z.B. den Steinbackofen Lissabon oder Ventura anschauen. Dieser hat eine hohe zweigeteilte Tür in welche man einen Drehspieß einhängen kann.
Die Originalöfen, wie man sie noch an vielen Stellen in Portugal sehen kann, haben keine Kamine um die Hitze besser im Ofen halten zu können. Die Rauchgase sind vorne zur Tür ausgetreten. Aus diesem Grund bieten wir auch keine Öfen mit einem Abgasrohr in der Mitte der Kuppel an, da hier trotz Rauchgasklappe zu viel Wärme verloren gehen würde.
Das Bild zeigt einen etwa 100Jahren alten Steinofen auf einem Festplatz in Braga/Portugal.

Alle unsere gemauerten Holzbacköfen werden zudem mit einem Reparaturkit in Ofenfarbe ausgeliefert, mit dem Sie die unweigerlich auftretenden Haarrisse wieder verschließen können.
Bau eines Holzbackofens mit Isolierung
Woraus besteht die Isolierung von Holzbacköfen
Reparieren von Haarrissen mit dem Reparaturkit
Kundenbilder Holzbackofen (06/14)
Einbringung
Jeder Holzofen-Kunde steht vor der Frage, wie man den Ofen am besten an Ort und Stelle bringt.
Reine Manpower stößt schnell an ihre Grenzen, insbesondere bei den größeren Öfen.
Am einfachsten geht es natürlich, wenn man einen Nachbarn oder Bekannten mit einem Gabelstapler oder Frontlader hat.
Aber auch bei Baufirmen, Baumärkten oder beim Landschaftsgärtner findet man passende Hebevorrichtungen.
Solche Hubwagen kann man in Baumärkten oder bei Baufirmen ausleihen
Manchmal die einfachste und schnellste Lösung - die Einbringung mit einem Kran.
Auf Wunsch liefern wir unsere Öfen im Umkreis von 100km auch selbst aus und stellen sie mit Hilfe eines Portalkranes an Ort Stelle auf. Voraussetzung dafür ist ein fester Untergrund und ein freier Zugang zum Aufstellort.
Diese Werkstatt-Krane werden oft in KFZ-Werkstätten benutzt.
Selbstabholer können solch einen Werkstattkran bei uns auch ausleihen.