- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
-
Rezepte
-
Pizzarezepte
- New-York-Style Pizzateig
- perfektes Pizzateigrezept für neapoletanische Pizza im Pizzaofen und Holzbackofen
- Neapoletanische Pizza - Poolish
- Pizza Calzone
- Schiacciata - süßes italienisches Fladenbrot
- Pizzateig ohne Hefe
- Pizza mit Meeresfrüchten
- Tomatensauce aus rohen Tomaten
- Bunte Hackfleischpizza
-
Pizzarezept: Pizza "Venezia" ( mit gegrilltem Paprika )
- Pizzateigrezept schnell, dünn und knusprig
- fluffiger Pizzateig
- Elsässer Flammkuchen
- Pizzateig Grundrezept M1
- Pizzateig Grundrezept M2
- Tony´s Pizzateigrezept
- Pizzarezept mit Tomaten, Oregano und Knoblauch
- Pizzateigrezept perfetto
- Römische Blechpizza
- Römische runde Pizza
- Pizza Romana alla Palla
- Holzbackofenrezepte
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
-
Pizzarezepte
Pizzarezept: Pizza "Venezia" ( mit gegrilltem Paprika )

Die Pizza Venezia ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und überzeugt mit ihrem einzigartigen Geschmack durch gegrillte Paprika und zartschmelzenden Mozzarella. Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen eine authentische Pizza, die an die Aromen Italiens erinnert. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen besonderen Anlass.
300 g Mehl
100 ml lauwarmes Wasser
¼ Würfel Hefe
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
Für den Belag:
4 gegrillte Paprikaschoten (aus dem Glas)
500 g passierte Tomaten
100 g Mozzarella
1 EL Oregano
1 TL Basilikum
1 TL Salz
Zutaten für den Pizzateig der Pizza Venezia (30 cm)
300 g Mehl
100 ml lauwarmes Wasser
¼ Würfel Hefe
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
Für den Belag:
Zutaten für den Belag der Pizza Venezia
4 gegrillte Paprikaschoten (aus dem Glas)
500 g passierte Tomaten
100 g Mozzarella
1 EL Oregano
1 TL Basilikum
1 TL Salz
Zubereitung
Los geht’s mit dem Teig! Löse die Hefe in lauwarmem Wasser auf und misch 1 Esslöffel Mehl dazu. Lass das Ganze etwa 10 Minuten bei angenehmen 40°C ruhen – die Hefe braucht etwas Zeit, um in Schwung zu kommen.
Jetzt schnapp dir eine Küchenmaschine (oder deine Hände, wenn du Lust auf Workout hast) und mix das Hefegemisch mit dem restlichen Mehl, Olivenöl und einer Prise Salz zu einem festen Teig. Der Teig sollte schön geschmeidig sein. Lass ihn dann an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen. Danach kurz durchkneten und nochmal für 30 Minuten ruhen lassen.
Wenn der Teig bereit ist, roll ihn dünn aus. Dünn ist hier der Schlüssel – so wird’s richtig italienisch!
Jetzt kommt die Magie auf den Teig. Die passierten Tomaten schnappst du dir zuerst und würzt sie mit Salz, Oregano und ein paar frischen Basilikumblättern. Nicht zu dick auftragen – die Sauce sollte den Teig nicht ertränken.
Weiter geht’s: Schneid den Schinken in kleine Stücke und verteile ihn großzügig auf der Sauce. Dann kommen die gegrillten Paprikaschoten ins Spiel. Schneid sie in etwa 2 cm breite Streifen und arrangiere sie dekorativ.
Zum Schluss schneidest du den Mozzarella in dünne Scheiben und legst ihn gleichmäßig auf die Pizza. Dieser Käse macht die Pizza Venezia erst so richtig unwiderstehlich!
Heiz deinen Ofen auf 300 - 350°C vor. Die Pizza braucht ordentlich Hitze, um perfekt zu werden. Schieb sie rein und lass sie etwa 4-6 Minuten backen. Halte ein Auge drauf – der Rand sollte goldbraun und der Käse herrlich geschmolzen sein.
Der perfekte Teig für die Pizza Venezia
Los geht’s mit dem Teig! Löse die Hefe in lauwarmem Wasser auf und misch 1 Esslöffel Mehl dazu. Lass das Ganze etwa 10 Minuten bei angenehmen 40°C ruhen – die Hefe braucht etwas Zeit, um in Schwung zu kommen.
Jetzt schnapp dir eine Küchenmaschine (oder deine Hände, wenn du Lust auf Workout hast) und mix das Hefegemisch mit dem restlichen Mehl, Olivenöl und einer Prise Salz zu einem festen Teig. Der Teig sollte schön geschmeidig sein. Lass ihn dann an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen. Danach kurz durchkneten und nochmal für 30 Minuten ruhen lassen.
Wenn der Teig bereit ist, roll ihn dünn aus. Dünn ist hier der Schlüssel – so wird’s richtig italienisch!
Belegen wie ein Profi – Pizza Venezia Edition
Jetzt kommt die Magie auf den Teig. Die passierten Tomaten schnappst du dir zuerst und würzt sie mit Salz, Oregano und ein paar frischen Basilikumblättern. Nicht zu dick auftragen – die Sauce sollte den Teig nicht ertränken.
Weiter geht’s: Schneid den Schinken in kleine Stücke und verteile ihn großzügig auf der Sauce. Dann kommen die gegrillten Paprikaschoten ins Spiel. Schneid sie in etwa 2 cm breite Streifen und arrangiere sie dekorativ.
Zum Schluss schneidest du den Mozzarella in dünne Scheiben und legst ihn gleichmäßig auf die Pizza. Dieser Käse macht die Pizza Venezia erst so richtig unwiderstehlich!
Ab in den Ofen – Der letzte Schritt
Heiz deinen Ofen auf 300 - 350°C vor. Die Pizza braucht ordentlich Hitze, um perfekt zu werden. Schieb sie rein und lass sie etwa 4-6 Minuten backen. Halte ein Auge drauf – der Rand sollte goldbraun und der Käse herrlich geschmolzen sein.
Tipps für die ultimative Pizza Venezia
- Hochwertiges Olivenöl macht einen echten Unterschied – also nimm das gute Zeug.
- Ein Pizzastein sorgt für einen knusprigen Boden, fast wie in Italien.
- Experimentier ruhig ein bisschen: Schwarze Oliven oder eine Handvoll frischen Rucola nach dem Backen machen die Pizza noch aufregender.
Buon Appetito! Diese Pizza Venezia bringt den Geschmack von Italien direkt in deine Küche. Einfach, klassisch und unglaublich lecker. 😋