Gefüllter Mozzarella im Baconmantel aus dem Steinbackofen
Zutaten für 4 Portionen:
50 g Oliven schwarz oder grün, ohne Stein
50 g getrocknete Tomaten in Öl
4 Kugeln Mozzarella à 125 oder 150 g
Salz
4 kleine Rosmarinzweige
16 Scheiben Bacon
250 g Kirschtomaten
4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Oliven in Scheiben schneiden, eingelegte Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden
Mozzarella abtropfen lassen und waagerecht durchschneiden. Schnittflächen nach Bedarf leicht salzen. Die unteren Hälften mit gut der Hälfte der Oliven und getrockneten Tomaten belegen. Die oberen Hälften darauflegen und mit 1 Rosmarinzweig belegen. Mit 4 Scheiben Bacon fest umwickeln.
Die Mozzarella in eine feuerfeste Form geben. Kirschtomaten halbieren oder vierteln (je nach Größe), leicht salzen und um den Käse geben. Restliche Oliven- und Tomatenstücke darüber streuen.
Im vorgeheizten Steinbackofen bei ca.225 Grad 7 – 10 Minuten überbacken, mit dem Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Gefüllter Mozzarella im Baconmantel aus dem Steinbackofen Zutaten für 4 Portionen: 50 g Oliven schwarz oder grün, ohne Stein 50... mehr erfahren »
Gefüllter Mozzarella im Baconmantel aus dem Steinbackofen
Zutaten für 4 Portionen:
50 g Oliven schwarz oder grün, ohne Stein
50 g getrocknete Tomaten in Öl
4 Kugeln Mozzarella à 125 oder 150 g
Salz
4 kleine Rosmarinzweige
16 Scheiben Bacon
250 g Kirschtomaten
4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Oliven in Scheiben schneiden, eingelegte Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden
Mozzarella abtropfen lassen und waagerecht durchschneiden. Schnittflächen nach Bedarf leicht salzen. Die unteren Hälften mit gut der Hälfte der Oliven und getrockneten Tomaten belegen. Die oberen Hälften darauflegen und mit 1 Rosmarinzweig belegen. Mit 4 Scheiben Bacon fest umwickeln.
Die Mozzarella in eine feuerfeste Form geben. Kirschtomaten halbieren oder vierteln (je nach Größe), leicht salzen und um den Käse geben. Restliche Oliven- und Tomatenstücke darüber streuen.
Im vorgeheizten Steinbackofen bei ca.225 Grad 7 – 10 Minuten überbacken, mit dem Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Amazon Pay
Klick-Tipp Automation
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
SL_G_WPT_TO:
stellt die Funktionsfähigkeit und Bedienbarkeit der Seite sicher und dient zur Nachverfolgung von Fehlern.
SL_GWPT_Show_Hide_tmp:
stellt die Funktionsfähigkeit und Bedienbarkeit der Seite sicher und dient zur Nachverfolgung von Fehlern.
SL_wptGlobTipTmp:
stellt die Funktionsfähigkeit und Bedienbarkeit der Seite sicher und dient zur Nachverfolgung von Fehlern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
OPTOUTMULTI:
Wiedererkennung der Datenschutz-Voreinstellungen eines Besuchers
CookieLawInfoConsent:
Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
OptanonAllowMarketing
OptanonAlertBoxClosed
OptanonAllowStatistic
__hs_initial_opt_in:
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass das Banner immer angezeigt wird, wenn Besucher im strikten Modus surfen. Es enthält die Zeichenkette „ja“ oder „nein“.
oneDayExecutionLimitLastInjectionXx:
stellt die Funktionsfähigkeit und Bedienbarkeit der Seite sicher und dient zur Nachverfolgung von Fehlern.
oneDayExecutionLimitLastExecutionXx
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
_uetmsclkid:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Microsoft Bing Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, aufgrund welcher Auswahlkriterien die Anzeige geschalten wurde, beispielsweise welcher Suchbegriff bei Bing für die Werbeschaltung eingebucht wurde. Dadurch können erzielte Werbeerfolge konkreten Bing-Kampagnen zugeordnet werden.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Facebook Pixel
Partnerprogramm
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
hotjar
Microsoft
Microsoft
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
hotjar
Hotjar
Bing
Hotjar
Hojar
Hotjar
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
google tag manager
tldCookie
SRCHD
MUID
SRCHUSR
SRCHHPGUSR
SRCHUID
perf_dv5Tr4n:
Enthält Informationen, die helfen, die Nutzer der Website zu unterscheiden. Sammelt Daten über die Besuche des Nutzers, z. B. welche Seiten relevant sind.
addtl_consent:
Cookie-Name für die Einwilligungszeichenfolge des zusätzlichen Einwilligungsmodus von Google.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Consnntmanager:
speichert Cookieeinstellungen für den DSGVO-Banner
Consentmanager:
speichert Cookieeinstellungen für den DSGVO-Banner
Consentmanager:
speichert Cookieeinstellungen für den DSGVO-Banner
Consentmanager:
speichert Cookieeinstellungen für den DSGVO-Banner
Consentmanager:
Notwendig um sich anonym die Benutzereinstellungen für versch. cookies zu merken, so dass wiederkehrende Besucher die gleichen gewählten Einstellungen haben
Übersetzungcookie
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
ssm_au_c:
speichert Einstellungen und Vorlieben des Benutzers wie etwa die aktuelle Spracheinstellung.
ssm_au_d:
speichert Einstellungen und Vorlieben des Benutzers wie etwa die aktuelle Spracheinstellung.
Sonstige
User-ID:
vergibt eine User-ID für die aktuelle Session
Statistikcookie
Statistikcookie
Caching:
Ein cookie, das anzeigt, ob das Caching deaktiviert ist oder nicht.
Betrugsschutz
translator:
Übersetzungscookie
translator:
Übersetzungscookie
translator:
Übersetzungscookie
ext_pgvwcount
cmpcrawlerrejectcookie:
unbekannte Funktion
cmpcrawlercookie:
unbekannte Funktion
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen