- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
- Rezepte
- Pizzarezepte
- Holzbackofenrezepte
- Brotrezepte
- Ciabatta mit Biga Vorteig
- Bauernbrot
- Olivenbrot
- Focaccia mit Rosmarin
- Focaccia mit Rucola und Tomatenpesto
- Focaccia ohne Kneten
- Faltenbrot aus dem Holzbackofen
- Brotrezept für den Holzbackofen
- Italienisches Fladenbrot
- Bauermischbrot aus dem Holzofen oder Brotbackstein
- Käse-Zupfbrot aus dem Holzbackofen
- Südpfälzer Landbrot aus dem Holzbackofen
- Neujahrsbrezel
- Sauerteig-Vinschgerl (ohne Hefe)
- Brioche-Kuchen mit Zimt
- Vinschgauer Brot
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
Faltenbrot aus dem Holzbackofen
Eines unserer Lieblingsrezepte ist das Faltenbrot
Zutaten für den Teig:
600g Mehl
300g Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe (40g)
2 TL Salz
1/2 TL Zucker
50g Olivenöl
Kräuterbutter:
1 Knoblauchzehe
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Basilikum
150-200g weiche Butter
1 TL Salz
Zubereitung:
Die Hefe im Wasser auflösen, das Salz, Zucker und Öl hinzugeben.
Das Mehl unter langsamen rühren zugeben und zu einem Teig kneten.
Für die Kräuterbutter die Kräuter zerkleinern und alles gut vermischen.
Jetzt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Backblechgroßen Rechteck ausrollen.
Die Kräuterbutter auf dem Teig verteilen und den Teig in ca. 5cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen wie eine Ziehharmonika falten und in einen gußeisernen Topf mit ca. 22cm Durchmesser oder in einer Kastenform nebeneinander stellen.
15 Minuten gehen lassen und 25-30Minuten bei 200°C im Holzbackofen backen.

Als Abwandlung kann man in die Kräuterbutter auch Oliven und getrocknete Tomaten geben.
Dieses Brot kann man warm oder kalt essen und einfach nur so oder zu leckerem Fleisch und Gemüse.
Eines unserer Lieblingsrezepte ist das Faltenbrot
Zutaten für den Teig:
600g Mehl
300g Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe (40g)
2 TL Salz
1/2 TL Zucker
50g Olivenöl
Kräuterbutter:
1 Knoblauchzehe
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Basilikum
150-200g weiche Butter
1 TL Salz
Zubereitung:
Die Hefe im Wasser auflösen, das Salz, Zucker und Öl hinzugeben.
Das Mehl unter langsamen rühren zugeben und zu einem Teig kneten.
Für die Kräuterbutter die Kräuter zerkleinern und alles gut vermischen.
Jetzt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Backblechgroßen Rechteck ausrollen.
Die Kräuterbutter auf dem Teig verteilen und den Teig in ca. 5cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen wie eine Ziehharmonika falten und in einen gußeisernen Topf mit ca. 22cm Durchmesser oder in einer Kastenform nebeneinander stellen.
15 Minuten gehen lassen und 25-30Minuten bei 200°C im Holzbackofen backen.

Als Abwandlung kann man in die Kräuterbutter auch Oliven und getrocknete Tomaten geben.
Dieses Brot kann man warm oder kalt essen und einfach nur so oder zu leckerem Fleisch und Gemüse.