600g Mehl
300g Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe (40g)
2 TL Salz
1/2 TL Zucker
50g Olivenöl
Kräuterbutter:
1 Knoblauchzehe
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Basilikum
150-200g weiche Butter
1 TL Salz
Die Hefe im Wasser auflösen, das Salz, Zucker und Öl hinzugeben.
Das Mehl unter langsamen rühren zugeben und zu einem Teig kneten.
Für die Kräuterbutter die Kräuter zerkleinern und alles gut vermischen.
Jetzt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Backblechgroßen Rechteck ausrollen.
Die Kräuterbutter auf dem Teig verteilen und den Teig in ca. 5cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen wie eine Ziehharmonika falten und in einen gußeisernen Topf mit ca. 22cm Durchmesser oder in einer Kastenform nebeneinander stellen.
15 Minuten gehen lassen und 25-30Minuten bei 200°C im Holzbackofen backen.
Als Abwandlung kann man in die Kräuterbutter auch Oliven und getrocknete Tomaten geben.
Dieses Brot kann man warm oder kalt essen und einfach nur so oder zu leckerem Fleisch und Gemüse.
600g Mehl
300g Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe (40g)
2 TL Salz
1/2 TL Zucker
50g Olivenöl
Kräuterbutter:
1 Knoblauchzehe
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Basilikum
150-200g weiche Butter
1 TL Salz
Die Hefe im Wasser auflösen, das Salz, Zucker und Öl hinzugeben.
Das Mehl unter langsamen rühren zugeben und zu einem Teig kneten.
Für die Kräuterbutter die Kräuter zerkleinern und alles gut vermischen.
Jetzt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Backblechgroßen Rechteck ausrollen.
Die Kräuterbutter auf dem Teig verteilen und den Teig in ca. 5cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen wie eine Ziehharmonika falten und in einen gußeisernen Topf mit ca. 22cm Durchmesser oder in einer Kastenform nebeneinander stellen.
15 Minuten gehen lassen und 25-30Minuten bei 200°C im Holzbackofen backen.
Als Abwandlung kann man in die Kräuterbutter auch Oliven und getrocknete Tomaten geben.
Dieses Brot kann man warm oder kalt essen und einfach nur so oder zu leckerem Fleisch und Gemüse.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.