- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
- Rezepte
- Pizzarezepte
- Holzbackofenrezepte
- AVOZIKI- Avocado-Zaziki-Dip
- Brutzelfleisch
- Balsamico-Knoblauch-Champignon-Spieße
- Bier-Butter-Champignons aus dem Holzbackofen
- Bratpaprika Pfanne
- Buchteln
- eingewickelter Fisch aus dem Holzbackofen
- feurig-scharfer Fisch aus dem Holzbackofen
- Hähnchenbrustfilet asiatisch
- Hähnchenspieße mit Honig-Bier-Glasur
- Im Ofen gebratener Spargel
- Jalapeño Popper Dip
- Kartoffel Lachs Gratin aus dem Holzbackofen
- Kokosforelle mit Ingwer
- Kretische Kartoffeln aus dem Holzbackofen
- Lachs mit Spargel aus dem Holzbackofen
- Lachsfilet auf Kürbis-Fenchelgemüse
- Lasagne im Holzbackofen
- Mixgemüse mit zarten Medaillons
- Mozarella im Baconmantel aus dem Steinbackofen
- Pancake mit Heidelbeeren
- Piri-Piri-Haehnchen
- Pollo arrosto - Langsam gekochtes Hähnchen
- Ratatouille aus dem Holzbackofen
- Rhabarberkuchen
- Rosinenmürbchen
- Schweinelende im Kräutermantel
- Shakshuka
- würzige Garnelen aus dem Holzbackofen
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
Kretische Kartoffeln aus dem Holzbackofen

Zutaten für 2 Personen:
- 350 g Kartoffeln
- 100 ml Sahne
- 67 g saure Sahne
- 25 g Mayonnaise
- 35 g Feta
- 35 g geriebener Pizzakäse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zitronensaft
- 0,5 TL Oregano
- 0,25 TL Thymian
- 0,25 TL Meersalz
- 1/3 TL Pfeffermischung
- 1/3 TL Olivenöl
Kretische Kartoffeln vorbereiten:
Bevor es losgeht, wird der Holzbackofen auf 180–200 °C aufgeheizt – planen Sie dafür etwa 60 Minuten Vorlaufzeit ein. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Zutaten vor:
- Sahne, saure Sahne und Mayonnaise in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig verrühren.
- Den Knoblauch fein hacken oder durch eine Presse geben und zusammen mit dem Zitronensaft, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer in die Sahnemischung einrühren.
- Fetakäse zerbröseln und untermengen.
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln – ideal ist eine gleichmäßige Dicke, damit sie gleichmäßig garen.
- Geben Sie die Kartoffelscheiben in die Schüssel zur Sahnemischung und vermengen Sie alles gründlich, sodass alle Scheiben gleichmäßig benetzt sind und nicht aneinander haften.
Zubereitung der kretischen Kartoffeln:
Sobald der Holzbackofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, fetten Sie eine gusseiserne Pfanne oder Auflaufform mit etwas Olivenöl ein (z. B. die Feuerpfanne von Valhal).
Geben Sie die Kartoffel-Sahne-Mischung hinein und streuen Sie den geriebenen Pizzakäse gleichmäßig darüber. Die Garzeit beträgt bei ca. 200 °C rund 60 Minuten, je nach Dicke der Kartoffelscheiben.
Das Gericht ist fertig, wenn sich eine goldbraune Käsekruste gebildet hat und die Kartoffeln beim Anstechen weich sind. Lassen Sie die Pfanne vor dem Servieren einige Minuten ruhen – die Kartoffeln sind sehr heiß und können so ihr volles Aroma entfalten.
Weinempfehlung zu kretischen Kartoffeln:
Besonders gut passen zu diesem Gericht Hähnchenspieße mit Bier-Honig-Glasur – und dazu ein gekühltes Glas Sauvignon Blanc. Der Weißwein mit seiner frischen Säure und fruchtigen Note ergänzt die Cremigkeit der Kartoffeln perfekt und rundet das mediterrane Geschmackserlebnis harmonisch ab.
Fazit:
Mit wenigen Zutaten, mediterranen Aromen und der Kraft des Holzbackofens gelingen Ihnen kretische Kartoffeln, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. Ob als herzhafter Hauptgang oder aromatische Beilage – dieses Rezept bringt ein Stück Griechenland auf Ihren Teller.
Bon appétit – oder wie man auf Kreta sagt: Καλή όρεξη! 🇬🇷🥔🍷