- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
-
Rezepte
-
Pizzarezepte
- New-York-Style Pizzateig
- perfektes Pizzateigrezept für neapoletanische Pizza im Pizzaofen und Holzbackofen
- Neapoletanische Pizza - Poolish
- Pizza Calzone
-
Schiacciata - süßes italienisches Fladenbrot
- Pizzateig ohne Hefe
- Pizza mit Meeresfrüchten
- Tomatensauce aus rohen Tomaten
- Bunte Hackfleischpizza
- Pizzarezept: Pizza "Venezia" ( mit gegrilltem Paprika )
- Pizzateigrezept schnell, dünn und knusprig
- fluffiger Pizzateig
- Elsässer Flammkuchen
- Pizzateig Grundrezept M1
- Pizzateig Grundrezept M2
- Tony´s Pizzateigrezept
- Pizzarezept mit Tomaten, Oregano und Knoblauch
- Pizzateigrezept perfetto
- Römische Blechpizza
- Römische runde Pizza
- Pizza Romana alla Palla
- Holzbackofenrezepte
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
-
Pizzarezepte
Schiacciata - süßes italienisches Fladenbrot

Für den Teig:
500gr. Mehl
320gr. Wasser
25gr. Olivenöl
10gr. Salz
4gr. Frische Hefe
1 Schuss Zucker
Für die Füllung:
200gr. Kernlose rote Trauben
1 Löffel extra natives Olivenöl
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Zucker
125ml Vollmilch
70gr. Ricotta
70gr. Blauschimmelkäse
Zubereitung:
Die Ofentemperatur sollte ca. 300°C betragen.
Stellen Sie den Teig her wie bei der Pizza.
Verteilen Sie die Trauben in einem flachen Bräter und stellen Sie diese in den Ofen.
Drehen Sie die Trauben 1 Mal, wenn diese anfangen zu zischen.
Nehmen Sie den Bräter aus dem Ofen.
Aus dem Teig formen Sie mit der Hand ca. 20x35cm große Teiglinge.
Mit ihren Fingerspitzen drücken Sie vorsichtig kleine Kuhlen in den Teig.
Träufeln Sie etwas Olivenöl in die Mitte und verteilen dieses mit der Hand vorsichtig auf dem Teig.
Mixen Sie den Zucker und den Zimt und streuen ca. die Hälfte davon über den Teig.
Nun verteilen Sie den Ricotta, gefolgt von den Trauben, dem restlichen Zimt-Zuckergemisch und zu guter Letzt dem zerkleinerten Blauschimmelkäse auf dem Teig.
Nun geben Sie das Brot in den Ofen.
Sobald die feuernahe Seite goldbraun ist drehen Sie es um 180°.
Wenn das Brot von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen es etwas abkühlen bevor Sie es schneiden.