- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
- Rezepte
- Pizzarezepte
- Holzbackofenrezepte
- AVOZIKI- Avocado-Zaziki-Dip
- Brutzelfleisch
- Balsamico-Knoblauch-Champignon-Spieße
- Bier-Butter-Champignons aus dem Holzbackofen
- Bratpaprika Pfanne
- Buchteln
- eingewickelter Fisch aus dem Holzbackofen
- feurig-scharfer Fisch aus dem Holzbackofen
- Hähnchenbrustfilet asiatisch
- Hähnchenspieße mit Honig-Bier-Glasur
- Im Ofen gebratener Spargel
- Jalapeño Popper Dip
- Kartoffel Lachs Gratin aus dem Holzbackofen
- Kokosforelle mit Ingwer
- Kretische Kartoffeln aus dem Holzbackofen
- Lachs mit Spargel aus dem Holzbackofen
- Lachsfilet auf Kürbis-Fenchelgemüse
- Lasagne im Holzbackofen
- Mixgemüse mit zarten Medaillons
- Mozarella im Baconmantel aus dem Steinbackofen
- Pancake mit Heidelbeeren
- Piri-Piri-Haehnchen
- Pollo arrosto - Langsam gekochtes Hähnchen
- Ratatouille aus dem Holzbackofen
- Rhabarberkuchen
- Rosinenmürbchen
- Schweinelende im Kräutermantel
- Shakshuka
- würzige Garnelen aus dem Holzbackofen
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
Lasagne im Holzbackofen
Zutaten für 1 rechteckige Auflaufform
Für die Sauce:
- 300gr. Schweinehack+ 300gr. Rinderhack
- 3 kleine Dosen geschälte Minitomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1 Stiel Sellerie
- 2 Lorbeerblätter
- Olivenöl
- Salz+ Pfeffer
- 1 Päckchen Barilla Lasagne Pasta 250gr.
- 300gr. frischen Mozzarella
- Ca. 200gr. gekochter Schinken
- 1 Tasse frisch gehobelter Parmesankäse
- béchamel Sauce: Butter, Milch, Salz, Pfeffer

Heizen Sie den Holzofen ca. 75 Minuten vor dem Kochen auf.
Der Ofen sollte ca. 200-220°C haben.
Die Sauce:
Schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie.
Erhitzen Sie in einem Topf das Olivenöl und geben Sie dann die geschnittene Zwiebel und den Knoblauch hinzu.
Sobald diese glasig werden, geben Sie das Hackfleisch hinzu verrühren alles.
Anschließend geben Sie die Karotte, den Sellerie, die Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer hinzu und rühren alles unter.
Zerkleinern Sie die Tomaten und geben auch diese in den Topf.
Lassen Sie alles ca. 1 Stunde mit halb geöffnetem Deckel auf dem Küchenherd köcheln.

Während alles vor sich hin köchelt, machen Sie die béchamel Sauce:
Erhitzen Sie ca. 50gr. Butter in einem Topf.
Wenn diese geschmolzen ist geben Sie 3 Teelöffel Mehl hinzu und rühren alles um.
Wenn alles gleichmäßig verrührt ist, gießen Sie etwas Milch hinzu.
Gießen Sie so lange etwas Milch nach und rühren diese unter, bis Sie eine dickflüssige Sauce haben.
Drehen Sie nun die Hitze herunter und geben Sie Salz und Pfeffer dazu.
Schneiden Sie den Mozzarella in kleine Würfel oder Streifen.

Schichten in der Auflaufform
Nun bestreichen Sie den Boden der Auflaufform mit etwas Tomatensauce und bedecken diese mit den Lasagneblättern.
Diese bestreichen Sie nun mit der Tomatensauce, dem Mozzarella, dem Schinken, etwas bêchamel Sauce und dem Parmesankäse. Dies wiederholen Sie, bis ca. 1cm unter den Rand der Auflaufform.
Die letzte Schicht besteht nur aus der Tomatensauce, der bêchamel Sauce und dem Parmesan.



Bedecken Sie die Form mit Alufolie und schieben Sie diese für ca. 40 Minuten in den Holzofen.


Zutaten für 1 rechteckige Auflaufform
Für die Sauce:
- 300gr. Schweinehack+ 300gr. Rinderhack
- 3 kleine Dosen geschälte Minitomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1 Stiel Sellerie
- 2 Lorbeerblätter
- Olivenöl
- Salz+ Pfeffer
- 1 Päckchen Barilla Lasagne Pasta 250gr.
- 300gr. frischen Mozzarella
- Ca. 200gr. gekochter Schinken
- 1 Tasse frisch gehobelter Parmesankäse
- béchamel Sauce: Butter, Milch, Salz, Pfeffer

Heizen Sie den Holzofen ca. 75 Minuten vor dem Kochen auf.
Der Ofen sollte ca. 200-220°C haben.
Die Sauce:
Schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie.
Erhitzen Sie in einem Topf das Olivenöl und geben Sie dann die geschnittene Zwiebel und den Knoblauch hinzu.
Sobald diese glasig werden, geben Sie das Hackfleisch hinzu verrühren alles.
Anschließend geben Sie die Karotte, den Sellerie, die Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer hinzu und rühren alles unter.
Zerkleinern Sie die Tomaten und geben auch diese in den Topf.
Lassen Sie alles ca. 1 Stunde mit halb geöffnetem Deckel auf dem Küchenherd köcheln.

Während alles vor sich hin köchelt, machen Sie die béchamel Sauce:
Erhitzen Sie ca. 50gr. Butter in einem Topf.
Wenn diese geschmolzen ist geben Sie 3 Teelöffel Mehl hinzu und rühren alles um.
Wenn alles gleichmäßig verrührt ist, gießen Sie etwas Milch hinzu.
Gießen Sie so lange etwas Milch nach und rühren diese unter, bis Sie eine dickflüssige Sauce haben.
Drehen Sie nun die Hitze herunter und geben Sie Salz und Pfeffer dazu.
Schneiden Sie den Mozzarella in kleine Würfel oder Streifen.

Schichten in der Auflaufform
Nun bestreichen Sie den Boden der Auflaufform mit etwas Tomatensauce und bedecken diese mit den Lasagneblättern.
Diese bestreichen Sie nun mit der Tomatensauce, dem Mozzarella, dem Schinken, etwas bêchamel Sauce und dem Parmesankäse. Dies wiederholen Sie, bis ca. 1cm unter den Rand der Auflaufform.
Die letzte Schicht besteht nur aus der Tomatensauce, der bêchamel Sauce und dem Parmesan.



Bedecken Sie die Form mit Alufolie und schieben Sie diese für ca. 40 Minuten in den Holzofen.

