- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
- Rezepte
- Pizzarezepte
- Holzbackofenrezepte
- AVOZIKI- Avocado-Zaziki-Dip
- Brutzelfleisch
- Balsamico-Knoblauch-Champignon-Spieße
- Bier-Butter-Champignons aus dem Holzbackofen
- Bratpaprika Pfanne
- Buchteln
- eingewickelter Fisch aus dem Holzbackofen
- feurig-scharfer Fisch aus dem Holzbackofen
- Hähnchenbrustfilet asiatisch
- Hähnchenspieße mit Honig-Bier-Glasur
- Im Ofen gebratener Spargel
- Jalapeño Popper Dip
- Kartoffel Lachs Gratin aus dem Holzbackofen
- Kokosforelle mit Ingwer
- Kretische Kartoffeln aus dem Holzbackofen
- Lachs mit Spargel aus dem Holzbackofen
- Lachsfilet auf Kürbis-Fenchelgemüse
- Lasagne im Holzbackofen
- Mixgemüse mit zarten Medaillons
- Mozarella im Baconmantel aus dem Steinbackofen
- Pancake mit Heidelbeeren
- Piri-Piri-Haehnchen
- Pollo arrosto - Langsam gekochtes Hähnchen
- Ratatouille aus dem Holzbackofen
- Rhabarberkuchen
- Rosinenmürbchen
- Schweinelende im Kräutermantel
- Shakshuka
- würzige Garnelen aus dem Holzbackofen
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
Jalapeño Popper Dip
Zutaten für den Jalapeño Popper Dip – cremig, würzig, unwiderstehlich
Wenn du auf der Suche nach einem echten Highlight für dein nächstes BBQ, einen gemütlichen Abend am Feuer oder einfach einen besonderen Snack aus dem Holzbackofen bist, dann wirst du diesen Dip lieben. Der Jalapeño Popper Dip kombiniert cremigen Käse, rauchige Gewürze und den unvergleichlichen Geschmack von knusprigem Bacon zu einem echten Appetizer-Klassiker – ideal für gesellige Runden und große Genießer.
Das brauchst du für den Dip (für 4–6 Personen):
- 200 g Frischkäse
- 100 g Cheddar (herzhaft)
- 100 g Emmentaler (gerieben)
- 100 g Bacon
- 40 g Mayonnaise
- 4 Jalapeños
- ½ TL Meersalz
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Pfeffermischung
- ½ TL Chili-Flocken (optional je nach gewünschter Schärfe)
Den Jalapeño Popper Dip zubereiten – Schritt für Schritt
Bevor es losgeht, wird der Holzbackofen auf 180–220 °C angeheizt. Die Jalapeños werden entkernt (Vorsicht – scharf!) und fein gewürfelt. Wer es milder mag, reduziert die Menge oder verzichtet auf die Chili-Flocken – allerdings sei gesagt: Der Käse nimmt einen Teil der Schärfe ohnehin auf.
Nun alle Zutaten bis auf den Bacon in eine große Schüssel geben. Während der Dip vorbereitet wird, kann in einer Feuerpfanne – zum Beispiel dem Deckel eines Feuertopfs – der Bacon bei hoher Temperatur knusprig gegrillt werden. Das dauert etwa 10 Minuten.
Sobald der Bacon goldbraun und knusprig ist, wird er grob gehackt und zu den restlichen Zutaten gegeben. Alles gründlich verrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
Die Käsemasse kommt nun zurück in die Pfanne und wird mit einem Löffel fest angedrückt. Dann geht’s für rund 25 Minuten bei 180–200 °C zurück in den Ofen.
Wenn der Käse vollständig geschmolzen ist und die Oberfläche leicht gebräunt erscheint, ist der Jalapeño Popper Dip bereit zum Servieren. Achtung: Jetzt ist er richtig heiß!
Den Jalapeño Popper Dip richtig genießen
Nach dem Backen sollte der Dip für etwa 3–4 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen und er nicht zu heiß serviert wird. Ideal schmeckt er mit frischem Baguette, Faltenbrot oder knusprigen Crackern – perfekt, um die geschmolzene Käsemasse aufzunehmen.
Dank der Verwendung einer Gusspfanne bleibt der Dip lange heiß und flüssig, was ihn auch für längere Abende am Feuer oder bei Tisch zum idealen Begleiter macht.
Der Jalapeño Popper Dip eignet sich auch als Appetizer
Ob als Vorspeise, zum Aperitif oder als rustikaler Begleiter bei Grillabenden: Der Jalapeño Popper Dip mit Bacon und Käse ist ein absoluter Publikumsliebling. Die Kombination aus Schärfe, Cremigkeit und knusprigem Bacon sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis – direkt aus dem Holzbackofen, frisch aus der Pfanne.
Unser Tipp: Serviere den Dip direkt in der heißen Gusspfanne – das sieht nicht nur rustikal aus, sondern hält den Dip auch über längere Zeit warm und cremig.
Fazit: Dieser Dip ist mehr als nur ein Snack – er ist ein echter Star auf jedem Buffet oder Grillfest. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und einen heißen Holzbackofen.
Unbedingt ausprobieren und genießen! 🌶️🧀🥓