- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
- Rezepte
- Pizzarezepte
- New-York-Style Pizzateig
- Pizzateig Neapolitanisch
- Neapoletanische Pizza - Poolish
- Pizza Calzone
- Schiacciata - süßes italienisches Fladenbrot
- Pizzateig ohne Hefe
- Pizza mit Meeresfrüchten
- Tomatensauce aus rohen Tomaten
- Bunte Hackfleischpizza
- Pizzarezept: Pizza "Venezia" ( mit gegrilltem Paprika )
- Pizzateigrezept schnell, dünn und knusprig
- Fluffiger Pizzateig
- Elsässer Flammkuchen
- Pizzateig Grundrezept M1
- Pizzateig Grundrezept M2
- Tony´s Pizzateigrezept
- Pizzarezept mit Tomaten, Oregano und Knoblauch
- Pizzateigrezept perfetto
- Römische Blechpizza
- Römische runde Pizza
- Pizza Romana alla Palla
- Holzbackofenrezepte
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
- Pizzarezepte
Römische Blechpizza
Traditionelle Römische Blechpizza
Auch die römische Blechpizza ist eine Königin Roms, die später überall Berühmtheit erlangte.
Seine Leichtigkeit und Lockerheit machen sie zu einem würdigen Begleiter für jede gewünschte Soße.
Es handelt sich um eine Pizzasorte, die einfach zuzubereiten ist und auf jeder Ebene große Zufriedenheit beim Erlernen der Kunst des Pizzabackens garantiert.

Zutaten
Für ein 30x40 cm großes Blech, perfekt passend zu Ihrem Effeuno-Ofen:
- 305g Mehl Typ00 mit 14% Eiweißgehalt
- 55g Semola
- 290ml sehr kaltes Wasser (=80 % Hydration)
- 7g Salz- 7g Olivenöl
- 2,5 g frische Hefe
Zubereitung:
150g Mehl und die Hefe im Wasser auflösen
restliches Mehl, das Semola und das Olivenöl zugeben und gut kneten
Kurz vor Schluß das Salz zugeben
Den Teig rund formen und in einer Teigballenbox (vorher mit Olivenöl ausstreichen) 2 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen.

Anschließend wird der Teig für 8-16 Stunden bei ca. 4-5° in den Kühlschrank gestellt.
Den Teig vorsichtig zu einem länglichen Laib ziehen und wieder in die Teigballenbox legen.

Ca. 4Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen

Den Teig vorsichtig aus der Box auf eine mit Semola bestreute Arbeitsfläche oder gleich in das zuvor mit Olivenöl bestrichene Focacciablech geben.
Von Hand in Form bringen - ca. 30x40cm

Nur mit Tomatensoße oder Soße der Wahl (manche verwenden auch gar keine Soße) belegen.
Abschließend wird die römische Blechpizza im Effeuno-Ofen (ohne Biscotto) bei folgenden Temperaturen gebacken: 280 °C oben und 320 °C unten

Nach 7-8 Minuten wird das Blech aus dem Ofen geholt und die Pizza mit den Zutaten der Wahl belegt.


Traditionelle Römische Blechpizza
Auch die römische Blechpizza ist eine Königin Roms, die später überall Berühmtheit erlangte.
Seine Leichtigkeit und Lockerheit machen sie zu einem würdigen Begleiter für jede gewünschte Soße.
Es handelt sich um eine Pizzasorte, die einfach zuzubereiten ist und auf jeder Ebene große Zufriedenheit beim Erlernen der Kunst des Pizzabackens garantiert.

Zutaten
Für ein 30x40 cm großes Blech, perfekt passend zu Ihrem Effeuno-Ofen:
- 305g Mehl Typ00 mit 14% Eiweißgehalt
- 55g Semola
- 290ml sehr kaltes Wasser (=80 % Hydration)
- 7g Salz- 7g Olivenöl
- 2,5 g frische Hefe
Zubereitung:
150g Mehl und die Hefe im Wasser auflösen
restliches Mehl, das Semola und das Olivenöl zugeben und gut kneten
Kurz vor Schluß das Salz zugeben
Den Teig rund formen und in einer Teigballenbox (vorher mit Olivenöl ausstreichen) 2 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen.

Anschließend wird der Teig für 8-16 Stunden bei ca. 4-5° in den Kühlschrank gestellt.
Den Teig vorsichtig zu einem länglichen Laib ziehen und wieder in die Teigballenbox legen.

Ca. 4Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen

Den Teig vorsichtig aus der Box auf eine mit Semola bestreute Arbeitsfläche oder gleich in das zuvor mit Olivenöl bestrichene Focacciablech geben.
Von Hand in Form bringen - ca. 30x40cm

Nur mit Tomatensoße oder Soße der Wahl (manche verwenden auch gar keine Soße) belegen.
Abschließend wird die römische Blechpizza im Effeuno-Ofen (ohne Biscotto) bei folgenden Temperaturen gebacken: 280 °C oben und 320 °C unten

Nach 7-8 Minuten wird das Blech aus dem Ofen geholt und die Pizza mit den Zutaten der Wahl belegt.

