Warum ein Brotbackstein das Geheimnis für perfektes Brot ist
Ein Brotbackstein ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Hobbybäcker und Brotliebhaber. Er hilft dabei, Brote mit knuspriger Kruste und saftiger Krume zu backen – wie aus dem Steinofen. Doch was macht einen guten Brotbackstein aus? Wir zeigen es Ihnen.
Die Vorteile eines Brotbacksteins
Ein Brotbackstein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine stabile Temperatur im Ofen. So gelingen Brote mit perfekter Kruste und gleichmäßiger Bräunung. Der Teig bleibt nicht haften, das Brot lässt sich leichter entnehmen und behält eine schöne Form.
- Knusprige Kruste durch direkte Hitze
- Gleichmäßiges Backen dank Wärmespeicherung
- Optimale Feuchtigkeitsregulierung für saftige Krume
- Vielfältig einsetzbar – auch für Pizza und Flammkuchen
Tipps zur Verwendung eines Brotbacksteins
Heizen Sie den Stein mindestens 30 Minuten im Ofen vor. Platzieren Sie den Teig anschließend mit einer Pizzaschaufel oder über Backpapier direkt auf den heißen Stein. Für eine besonders knusprige Kruste erzeugen Sie Dampf – zum Beispiel mit einem Steamer oder einem mit Wasser gefüllten Blech. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, dann trocken abbürsten oder mit einem feuchten Tuch reinigen.
Erstklassige Brotbacksteine online kaufen
Im Tomishop finden Sie hochwertige Brotbacksteine aus eigener Herstellung. Ob rund oder eckig, groß oder klein – wir bieten für jede Ofenform die passende Lösung. Unsere Steine sind aus robustem Cordierit oder Schamotte gefertigt und auf Langlebigkeit und perfekte Backeigenschaften ausgelegt.
Brotbackstein aus Cordierit für perfektes Gebäck
Cordierit punktet mit exzellenter Wärmespeicherung und Stabilität. Er ist lebensmittelecht, pflegeleicht und besonders widerstandsfähig gegen Temperaturschocks. Die geringe Wärmeausdehnung macht ihn besonders langlebig – ideal für häufiges Backen bei hohen Temperaturen.
Runder oder eckiger Brotbackstein?
Runde Steine eignen sich ideal für rustikale Brote oder Pizza. Eckige Varianten bieten mehr Platz – perfekt für Baguettes, Kastenbrote oder Flammkuchen. Die Wahl hängt von Ihren Backgewohnheiten und der Größe Ihres Ofens ab.