Vinschgerl: Eine Südtiroler Spezialität
Vinschgerl oder Vinschgauer sind aromatische Brotspezialitäten aus Südtirol. Der einzigartige Geschmack wird durch die Zugabe von Brotklee erreicht.
Alle Zutaten gut vermischen. 12-15 Stunden abgedeckt bei 28-30 °C stehen lassen (idealerweise in einer Gärbox).
Alle Zutaten 10 Minuten bei niedriger Drehzahl mischen. Die Teigtemperatur sollte 28-30 °C betragen.
Den Teig in 2 geölte Teigballenboxen (30x40 cm) aufteilen. 2 bis 2,5 Stunden bei 28-30 °C in der Gärbox gehen lassen.
Den Teig auf eine gut mit Roggenmehl bestreute Arbeitsfläche stürzen. Die Teigoberfläche gut einmehlen. Mit bemehlten Händen 12 gleichgroße Stücke (ca. 245-256 g) formen und auf ein Blaublech setzen. Die Teiglinge leicht mit Roggenmehl bestäuben. Die Teiglinge ca. 1 - 1,5 Stunden offen bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich deutliche Risse zeigen.
Die Vinschgerl im Holzbackofen bei 280-250 °C einschießen und anschließend 20-25 Minuten backen.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen!
Vinschgerl: Eine Südtiroler Spezialität
Vinschgerl oder Vinschgauer sind aromatische Brotspezialitäten aus Südtirol. Der einzigartige Geschmack wird durch die Zugabe von Brotklee erreicht.
Alle Zutaten gut vermischen. 12-15 Stunden abgedeckt bei 28-30 °C stehen lassen (idealerweise in einer Gärbox).
Alle Zutaten 10 Minuten bei niedriger Drehzahl mischen. Die Teigtemperatur sollte 28-30 °C betragen.
Den Teig in 2 geölte Teigballenboxen (30x40 cm) aufteilen. 2 bis 2,5 Stunden bei 28-30 °C in der Gärbox gehen lassen.
Den Teig auf eine gut mit Roggenmehl bestreute Arbeitsfläche stürzen. Die Teigoberfläche gut einmehlen. Mit bemehlten Händen 12 gleichgroße Stücke (ca. 245-256 g) formen und auf ein Blaublech setzen. Die Teiglinge leicht mit Roggenmehl bestäuben. Die Teiglinge ca. 1 - 1,5 Stunden offen bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich deutliche Risse zeigen.
Die Vinschgerl im Holzbackofen bei 280-250 °C einschießen und anschließend 20-25 Minuten backen.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen!
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.