260g Roggenfeinschrot
260ml lauwarmes Wasser
26g Sauerteig-Anstellgut (Alternativ Seitenbacher Sauerteig)
3g Salz
Alle Zutaten gut verrühren und 12-18Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen.
549g Sauerteig (also der Vorteig)
140g Weizenmehl Type 1050
140g Weizenmehl Type 550
260g Roggenmehl Type 1150
300ml Wasser
13g Salz
8g Hefe
48g Zuckerrübensirup
Alles zusammen 9 Minuten in der Küchenmaschine kneten.
Den Teig in eine leicht eingeölte Schüsel geben (damit sich der Teig später leichter löst) und 60 Minuten ruhen lassen
Nach der Ruhezeit wir der Teig auf die mit Roggenfeinschrot oder Roggenvollkornmehl bemehlte Arbeitsfläche gegeben und vorsichtig rund gewirkt. Von allen Seiten gut mit Mehl einreiben. Den Teigling jetzt mit dem Schluß nach unten in das bemehlte Gärkörbchen geben und 60Minuten bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen.
Nach dem auskehren sollte der Ofen 250-260°C haben.
Der Teig wird jetzt auf den Brotschieber gestürzt, so daß der Schluß wieder oben ist. Auf dem Brotschieber etwa 1-2Minuten liegen lassen, damit der Teig etwas aufreißen kann.
Den Teig in den 250°C heißen Ofen einschießen.
Nach 1-2Minuten mit 100ml Wasser schwaden und die Tür sofort wieder schließen.
Das Brot jetzt für 50-60Minuten ausbacken
260g Roggenfeinschrot
260ml lauwarmes Wasser
26g Sauerteig-Anstellgut (Alternativ Seitenbacher Sauerteig)
3g Salz
Alle Zutaten gut verrühren und 12-18Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen.
549g Sauerteig (also der Vorteig)
140g Weizenmehl Type 1050
140g Weizenmehl Type 550
260g Roggenmehl Type 1150
300ml Wasser
13g Salz
8g Hefe
48g Zuckerrübensirup
Alles zusammen 9 Minuten in der Küchenmaschine kneten.
Den Teig in eine leicht eingeölte Schüsel geben (damit sich der Teig später leichter löst) und 60 Minuten ruhen lassen
Nach der Ruhezeit wir der Teig auf die mit Roggenfeinschrot oder Roggenvollkornmehl bemehlte Arbeitsfläche gegeben und vorsichtig rund gewirkt. Von allen Seiten gut mit Mehl einreiben. Den Teigling jetzt mit dem Schluß nach unten in das bemehlte Gärkörbchen geben und 60Minuten bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen.
Nach dem auskehren sollte der Ofen 250-260°C haben.
Der Teig wird jetzt auf den Brotschieber gestürzt, so daß der Schluß wieder oben ist. Auf dem Brotschieber etwa 1-2Minuten liegen lassen, damit der Teig etwas aufreißen kann.
Den Teig in den 250°C heißen Ofen einschießen.
Nach 1-2Minuten mit 100ml Wasser schwaden und die Tür sofort wieder schließen.
Das Brot jetzt für 50-60Minuten ausbacken
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.