Die Modellreihe HA hat eine Backkammernhöhe von 18cm, während die Baureihe H eine Innenhöhe von 11cm hat.
Die Pizzaöfen der Baureihe P134H509 sind perfekt um neapoletanische Pizzen zu backen.
Ein Pizzateigrezept für neapoletanische Pizzen, welches auch für Anfänger sehr gut geeignet ist, finden Sie hier.
Wer auch gerne mal Brot oder andere Gericht in dem Pizzaofen backen möchte, sollte sich für das Modell P134HA509 entscheiden.
Warum empfehlen wir für Pizza und Brot eher den P134HA509?
Durch die höhere Backkammer ist die obere Heizspirale 7cm weiter von der Pizza entfernt. Dies kann man durch eine etwas höher eingestellte Oberhitze wieder ausgleichen.
Der P234H hat 2 Backkammern
Der Pizzaofen P234H hat 2 Backkammern á 6,5cm und ist mit 2 Biscottosteinen ausgestattet, so dass 2 Pizzen oder Flammkuchen gleichzeitig gebacken werden können.
Für Calzone oder andere dickere Pizzavarianten ist dieser Ofen nicht geeignet.
Da der P234H mit normalem Wechselstrom betrieben wird, stehen je Kammer nur etwa 60% der Leistung eines Einkammerofens der Baureihe P134H zur Verfügung.
Während man beim Einkammerofen P134H oder HA etwa alle 60-90Sekunden eine Pizza backen kann, sollte man beim P234H zwischen 2 Backvorgängen etwa 3Minuten Wartezeit einplanen, damit die Steine sich wieder erhitzen können.
Ein Biscotto ist ursprünglich ein Tonstein, welcher das An- bzw. Verbrennen des Pizzabodens bei hohen Temperaturen (>400°C) sehr effektiv verhindert.
EffeUno hat 2024 einen neuen Stein entwickelt, welcher viel Maßhaltiger, stabiler und robuster als der "alte" Biscotto ist. Dieser Stein kann auch bei niedrigeren Temperaturen genutzt werden, so dass es nicht mehr notwendig ist mit 2 Steinen zu arbeiten.
Bei den Pizzaöfen von EffeUno gibt es 2 wichtige Dinge zu beachten.
1. Der Ofen wird über den Ein-/Ausschalter abgeschaltet und nicht über den Netzstecker.
Hintergrund ist, daß der Lüfter nachläuft und den Ofen auch nach dem Ausschalten noch eine zeitlang herunterkühlt, was die Lebensdauer der elektrischen Bauteile verlängert.
2. Die Thermostate (Temperaturregler) im heißen Zustand nicht auf 0 herunterregeln. ansonsten könnte am Temperaturfühler Korrosion entstehen (siehe Hinweis in der Bedienungsanleitung)
Die Reinigung des Steines und des Innenraumes geschieht durch Pyrolyse.
Dazu läßt man den Ofen nach der Nutzung den Ofen einfach noch 30-45Minuten bei 450°C an.
Am nächsten Tag kann man dann die graue Asche auskehren oder bläst sie einfach in eine Ecke des Ofens.
Außen kann der Pizzaofen mit unserem Unirein gereinigt werden.
Ebenso die innere und äußere Scheibe.
Zwischen den Scheiben setzt sich meistens nur Staub ab.
Hier kann man einen langen Kabelbinder (erhältlich im Baumarkt) oder einen Draht an einem Geschirrtuch befestigen und von unten zwischen den Scheiben einführen.
Dann kann man einfach das Geschirrtuch zwischen den Scheiben auf und ab bewegen und so vom Staub befreien.
Sollte dies nicht ausreichen, kann man auch die inneren Scheiben ausbauen indem man rechts und links je 2 Schrauben löst und die Scheiben ebenfalls mit Unirein reinigen.
Wir haben die gängigsten Ersatz- und Verschleißteile auf Lager.
Hier der Link zu den gängigsten Ersatzteilen: https://tomishop.de/effeuno-ersatzteile
Falls Sie unsicher sind welches Teil Sie benötigen fragen Sie uns einfach unter Angabe der Modellnummer (siehe Typenschild auf der Rückseite des Ofens) per Mail
.
Sie erhalten dann ein unverbindliches Angebot mit Angabe der Lieferzeit.
Als Erstes muß die Folie außen auf dem Ofen entfernt werden.
Den Stein wischen Sie mit einem leicht feuchten (aber niemals nassen) Lappen ab.
Jetzt muß der Ofen eingebrannt werden.
Das machen SIe am Besten im Freien, da unangenehme Gerüche entstehen können.
Falls Sie einen Ofen mit Biscotto gekauft haben, legen Sie den Biscottostein einfach auf den Originalstein.
Nun schalten Sie den Ofen bei 100°C Ober- und Unterhitze ein.
Nach 15-20Minuten können Sie die Temperatur auf Maximum drehen und weitere 45-60Minuten laufen lassen.
Sollte der Ofen nach Ablauf dieser Zeit noch etwas riechen, lassen Sie ihn einfach weitere 30Minuten laufen.
Das war´s schon.
Vor der ersten Pizza sollte der Ofen und insbesondere der Stein etwas abkühlen.
Wir empfehlen für neapoletanische Pizza mit unserem Pizzarezept mit 420°C Oberhitze und 280°C Unterhitze zu beginnen,
Diese oft gestellte Frage wird in diesem Video beantwortet:
Je nach Ofengröße und Gewicht gibt es einen Versandkostenrabatt.
Fragen SIe den jeweiligen Rabatt einfach über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an.
Effeuno Pizzaofen – Für echte italienische Pizza zuhause
Effeuno Pizzaöfen sind die ideale Lösung für alle, die Pizza wie in Italien selbst backen möchten. Sie sind elektrisch, platzsparend und liefern überzeugende Ergebnisse. Die Geräte benötigen lediglich eine normale Steckdose mit 230 Volt und lassen sich flexibel in der Küche oder auf der Terrasse einsetzen.
Was macht einen Effeuno Pizzaofen so besonders?
Folgende Eigenschaften machen Modelle wie den Effeuno P134H so besonders:
- Backtemperaturen bis 509 °C – perfekt für original neapolitanische Pizza in unter 2 Minuten
- Starke Oberhitze & Schamottstein – für gleichmäßige Hitzeverteilung und knusprige Böden
- Isolierte Edelstahlkammer – effiziente Wärmespeicherung bei sicherer Anwendung
- Einfache Bedienung – Temperatur lässt sich manuell einstellen, kein Gas oder Umbau nötig
- Kompakte Maße – ideal für zu Hause, kleine Küchen oder mobile Einsätze
Auch das passende Pizzaofen Zubehör finden Sie bei uns – vom Pizzaschieber über Reinigungsbürsten bis hin zu hochwertigen Pizzasteinen. Bei Fragen zur Auswahl beraten wir Sie gerne persönlich.
Modelle im Überblick: Effeuno P134H, P134H 509, F1 P134H und mehr
Alle Pizzaöfen von Effeuno überzeugen durch eine hochwertige Verarbeitung mit robustem Edelstahlgehäuse, integrierter Innenbeleuchtung und einer dreifach verglasten Tür. Diese spezielle Verglasung sorgt dafür, dass die Front auch bei hohen Temperaturen kühl bleibt, ein Sicherheitsvorteil im täglichen Gebrauch. Zusätzlich ist es durch das Sichtfenster besonders eindrucksvoll zu beobachten, wie schnell die Pizza im Ofen aufgeht.
Zur Kühlung tragen bei allen Modellen auch die integrierten Ventilatoren bei, die das Gehäuse selbst bei Backtemperaturen über 500 °C vergleichsweise kühl halten. Besonders langlebig sind die professionellen Scharniere, mit denen die Tür problemlos bis zu 20.000 Mal geöffnet und geschlossen werden kann.
Aktuelle Modell-Highlights:
- Für Technikbegeisterte Effeuno P134H und EffeUno P134HA Evolution
Kompaktes Standardmodell mit leistungsstarker Oberhitze, ideal für neapolitanische Pizza bei bis zu 509 °C.
Optional auch als P134HA Evolution mit High-End-Digitalsteuerung erhältlich. - Für große Familienpizzen Effeuno P150H und die höhere Variante P150HA
Modelle mit extra großem Backraum (50 × 50 cm) – perfekt für große Familienpizzen oder mehrere kleine Pizzen gleichzeitig. - Effeuno P134 550 °C
Für maximale Hitze: Diese Modelle bieten bis zu 550 °C und ermöglichen kürzeste Backzeiten - Minimalistische Effeuno N-Serie
Diese Öfen haben lediglich Oberhitze, erreichen aber trotzdem 500°C. Allerdings muss man zwischen zwei Backvorgängen den Pizzastein im Ofen erst wieder auf Temperatur bringen.
Gut zu wissen: Viele Kunden fragen nach einer Alternative zum Effeuno P134H. Die Antwort ist eindeutig: Im Bereich elektrischer Pizzaöfen mit 230-Volt-Anschluss und Temperaturen über 450 °C gibt es aktuell keine Alternative.
Neapolitanische Pizza mit einem elektrischen Pizzaofen backen
Wenn Sie neapolitanische Pizza originalgetreu zu Hause backen möchten, benötigen Sie einen Ofen, der hohe Temperaturen zuverlässig erreicht und gleichmäßig hält. Ein herkömmlicher Backofen stößt hier schnell an seine Grenzen. Ein neapolitanischer Pizzaofen elektrisch, wie der Effeuno P134H, ist speziell für diesen Zweck konzipiert.
Was zeichnet die Zubereitung im Effeuno Pizzaofen aus?
- Kurze Backzeiten: Dank bis zu 509 °C Backtemperatur gelingt eine neapolitanische Pizza in nur 90–120 Sekunden.
- Typische Merkmale: Knuspriger, leicht aufgeblasener Rand („Cornicione“), weicher Boden und ein leicht rauchiges Aroma.
- Hochwertige Backfläche: Der eingebaute Schamottstein speichert die Hitze und gibt sie gleichmäßig an den Teig ab.
- Starke Oberhitze: Essenziell für die typische Blasenbildung und die charakteristische Bräunung der Pizza.
Durch die Kombination aus hoher Temperatur, isolierter Edelstahlkammer und kompaktem Design ist der elektrische Pizzaofen Effeuno die perfekte Lösung für alle, die Pizza nach original italienischem Vorbild backen möchten, ganz ohne auf Gas oder Outdoorküchen angewiesen zu sein.
Effeuno Pizzaofen direkt bei Tomishop bestellen
Mit einem Effeuno Pizzaofen holen Sie sich professionelle Backleistung nach Hause – kompakt, elektrisch und sofort einsatzbereit. Bei Tomishop erhalten Sie geprüfte Modelle, passendes Zubehör und einen schnellen Versand direkt aus Deutschland.
Dank der hohen Backtemperaturen, der robusten Verarbeitung und der einfachen Handhabung gelingen mit den Effeuno-Geräten auch ohne Vorkenntnisse Pizzen auf Restaurantniveau. Ob Einsteiger oder ambitionierter Pizzabäcker: Für jeden Anspruch finden Sie bei uns das passende Modell.
Profitieren Sie von fairen Preisen, kompetentem Support und kurzen Lieferzeiten. Setzen Sie auf Qualität und Erfahrung. Bestellen Sie Ihren Effeuno Pizzaofen und backen Sie Pizza wie in Neapel.