Polierte Paellapfannen – traditionell, pflegeleicht und perfekt fürs Feuer
Polierte Paellapfannen sind die klassische Wahl für alle, die ihre Paella wie in Spanien zubereiten möchten. Sie bestehen aus unbehandeltem, poliertem Stahl und werden vor dem Versand mit einem dünnen Schutzwachs überzogen, um Korrosion zu vermeiden. Leichte Kratzer oder Beulen durch den Transport sind normal und beeinflussen die Funktion in keiner Weise.
Vorbereitung vor der ersten Benutzung
Vor dem ersten Einsatz solltest du:
- Aufkleber und Wachsreste mit Spülmittel und heißem Wasser entfernen
- Die Pfanne gründlich abtrocknen und mit einem hitzebeständigen Öl (z. B. Leinöl oder kaltgepresstem Rapsöl) innen und außen einreiben
- Die Pfanne auf dem Brenner erhitzen, bis das Öl einbrennt
- Diesen Vorgang 4–10 Mal wiederholen, bis sich eine gleichmäßige, dunkle Patina bildet
Diese Schutzschicht verbessert die Brateigenschaften und schützt dauerhaft vor Rost.
Reinigung und Pflege – so bleibt deine Pfanne in Topform
Nach der Verwendung reinigst du die Pfanne nur mit heißem Wasser – kein Spülmittel, um die Patina zu erhalten. Anschließend gut abtrocknen und erneut mit etwas Öl einreiben. Je häufiger du die Pfanne benutzt, desto dunkler und besser wird sie.
Bei eingebrannten Resten reicht meist das Aufkochen von Wasser in der Pfanne. Hartnäckige Rückstände kannst du vorsichtig mit einem Edelstahltopfreiniger (ohne Reinigungsmittel) entfernen.
Verwendung – für Gas und offenes Feuer
Unsere polierten Paellapfannen sind ideal für den Einsatz auf Ringbrennern und offenem Feuer. Sie besitzen – typisch für spanische Modelle – eine leichte Wölbung nach innen. Wichtig: Diese Pfannen sind nicht für Elektroherde oder Induktionsplatten geeignet.
Fazit: Die richtige Wahl für authentische Paella
Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege wird deine polierte Paellapfanne mit der Zeit immer besser – genau wie eine gute Gusseisenpfanne. Sie ist langlebig, unkompliziert und sorgt für echtes Paella-Feeling bei jedem Einsatz.