Römische runde Pizza

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Es handelt sich hierbei um eine im Raum Rom sehr verbreitete Pizzasorte, die sich dann in ganz Italien durchgesetzt hat.
Sie zeichnet sich durch einen eher dünnen Aufstrich und eine Zubereitung aus, welche die Pizza so knusprig macht, dass es „Scrocchiarella“ genannt wird.

Zutaten:

- 400g Mehl Typ00 oder 405er
- 230g Wasser (ca. 57 % Flüssigkeitszufuhr)
- 20g Salz
- 1g frische Hefe
- 20g Olivenöl

Zubereitung:

Alle Zutaten vermischen und kneten.Dabei das Salz erst kurz vor Schluß zugeben
Den Teig zu einem Ballen formen und etwa eine Stunde in einer Schüssel abgedeckt ruhen lassen

roemische_runde_Pizza-1 roemische_runde_Pizza-2-nach-Stockgare
Nach der Ruhezeit den Teig in 4 Ballen à 160 g aufteilen und in einer Teigballenbox bei Raumtemperatur gehen lassen

roemische_runde_Pizza-3-nach-stueckgare
Nach 6 Stunden die Kugeln auf einer leicht bemehlten Oberfläche mit einem Nudelholz ausrollen

Nach Geschmack belegen und in Ihrem Effeuno-Ofen ohne Biscotto-Stein bei folgenden Temperaturen backen: 250 °C oben und 270 °C unten für etwa 3 bis 4 Minuten.

roemische_runde_Pizza-4-fertig

Zuletzt angesehen