- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
-
Rezepte
-
Pizzarezepte
- New-York-Style Pizzateig
- perfektes Pizzateigrezept für neapoletanische Pizza im Pizzaofen und Holzbackofen
- Neapoletanische Pizza - Poolish
-
Pizza Calzone
- Schiacciata - süßes italienisches Fladenbrot
- Pizzateig ohne Hefe
- Pizza mit Meeresfrüchten
- Tomatensauce aus rohen Tomaten
- Bunte Hackfleischpizza
- Pizzarezept: Pizza "Venezia" ( mit gegrilltem Paprika )
- Pizzateigrezept schnell, dünn und knusprig
- fluffiger Pizzateig
- Elsässer Flammkuchen
- Pizzateig Grundrezept M1
- Pizzateig Grundrezept M2
- Tony´s Pizzateigrezept
- Pizzarezept mit Tomaten, Oregano und Knoblauch
- Pizzateigrezept perfetto
- Römische Blechpizza
- Römische runde Pizza
- Pizza Romana alla Palla
- Holzbackofenrezepte
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
-
Pizzarezepte
Pizza Calzone

Zutaten:
- 4 Pizzateigbällchen aus unserem Grundrezept M1
- 2 Tassen Tomatensoße
- ¼ Tasse geriebenen Käse
- 180g geschnittenen Provolone-Käse
- 1 Tl Semola oder Hartweizengries
- Olivenöl
- 125g fein geschnittenen Parmaschinken
- 125g fein geschnittene Pepperoni
- 12 frische Basilikumblätter
- 125g fein geschnittene Salami
Pizza- oder Holzbackofen vorheizen
Zubereitung:
1Tasse Tomatensoße zum dippen reservieren
Die 4 Teigbällchen in 20cm große runde Pizzen ausrollen
Die Zutaten in 4 Portionen aufteilen
Etwas geriebenen Käse gleichmäßig über die Zutaten und die Tomatensoße verteilen.
Die Zutaten jetzt auf dem Teig verteilen.
Den Teig nun über den Zutaten zusammenfalten, so dass ein Halbkreis entsteht und die Ränder mit den Fingern zusammendrücken. Leichter geht es mit einer Calzonepresse.
Jetzt die Pizzaschaufel mit Semola bestäuben, die Calzone darauf platzieren und mit Olivenöl besprühen.
Die Calzone oben etwas einschneiden, damit der entstehende Dampf während des Backens entweichen kann.
Jetzt die Calzone bei ca. 300°C backen bis sie goldbraun sind.
Gleichzeitig die Tomatensoße zum dippen anwärmen.