500 g Pizzamehl (Typ 00)
325 ml lauwarmes Wasser
4g Trockenhefe
50 ml Olivenöl
Semola oder Hartweizengries zum Ausrollen
2 TL Salzflocken oder Fleur de Sel
2 Zweige Rosmarin
Backofen auf 220° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel mit einem Holzlöffel verrühren.
325 ml lauwarmes Wasser dazugeben, wieder verrühren und anschließend gut durchkneten.
Nun den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Etwas Semola auf der Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf geben, gut durchkneten und mehrfach falten.
Dabei den Teig immer wieder mit dem Olivenöl bepinseln und dieses einarbeiten.
Anschließend den Teig wieder in die Schüssel geben, mit Folie abdecken und mind 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, wieder auf die Arbeitsfläche geben, mit Semola bestreuen, Rosmarin hacken und einarbeiten.
Den Teig auf ein Blaublech mit Backpapier geben (am besten jetzt noch mal 30 Minuten gehen lassen), dann platt drücken.
Alternativ: Im Holzbackofen bei 200°C backen. Hier nutzt man am Besten die Restwärme nach dem Brot backen.
250 g getrocknete Tomaten
2 TL Kapern
Meersalz
3-4 Zweige Basilikum
1 Spritzer Balsamico
1 Bund Rucola
1 Bund Petersilie
Olivenöl (Menge nach Gefühl und gewünschter Konsistenz der Pestos)
einige Spritzer Saft & Abrieb von 1 Bio-Zitrone
50 g geschälte Walnüsse oder Walnussbruch
getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden
In einem Standmixer mit Olivenöl, den Kapern, etwas Salz, und dem Basilikum zu einem Pesto verarbeiten und zum Schluss mit einem Spritzer gutem Balsamico abschmecken.
Petersilie und die Walnüsse grob hacken, in einem schmalen Gefäß unter Zusatz von Olivenöl, etwas Salz, einigen Spritzern Zitronensaft und etwas Abrieb mit dem Stabmixer pürieren
500 g Pizzamehl (Typ 00)
325 ml lauwarmes Wasser
4g Trockenhefe
50 ml Olivenöl
Semola oder Hartweizengries zum Ausrollen
2 TL Salzflocken oder Fleur de Sel
2 Zweige Rosmarin
Backofen auf 220° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel mit einem Holzlöffel verrühren.
325 ml lauwarmes Wasser dazugeben, wieder verrühren und anschließend gut durchkneten.
Nun den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Etwas Semola auf der Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf geben, gut durchkneten und mehrfach falten.
Dabei den Teig immer wieder mit dem Olivenöl bepinseln und dieses einarbeiten.
Anschließend den Teig wieder in die Schüssel geben, mit Folie abdecken und mind 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, wieder auf die Arbeitsfläche geben, mit Semola bestreuen, Rosmarin hacken und einarbeiten.
Den Teig auf ein Blaublech mit Backpapier geben (am besten jetzt noch mal 30 Minuten gehen lassen), dann platt drücken.
Alternativ: Im Holzbackofen bei 200°C backen. Hier nutzt man am Besten die Restwärme nach dem Brot backen.
250 g getrocknete Tomaten
2 TL Kapern
Meersalz
3-4 Zweige Basilikum
1 Spritzer Balsamico
1 Bund Rucola
1 Bund Petersilie
Olivenöl (Menge nach Gefühl und gewünschter Konsistenz der Pestos)
einige Spritzer Saft & Abrieb von 1 Bio-Zitrone
50 g geschälte Walnüsse oder Walnussbruch
getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden
In einem Standmixer mit Olivenöl, den Kapern, etwas Salz, und dem Basilikum zu einem Pesto verarbeiten und zum Schluss mit einem Spritzer gutem Balsamico abschmecken.
Petersilie und die Walnüsse grob hacken, in einem schmalen Gefäß unter Zusatz von Olivenöl, etwas Salz, einigen Spritzern Zitronensaft und etwas Abrieb mit dem Stabmixer pürieren
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.