- Pizzakurse
- Aktionsangebote
- Holzbackofen
- Pizzaofen
- Pizzastein
- Gasbrenner
- Grills
- Outdoorküche
- Haushalt
- Corten Stahl
-
Rezepte
-
Pizzarezepte
- New-York-Style Pizzateig
- perfektes Pizzateigrezept für neapoletanische Pizza im Pizzaofen und Holzbackofen
- Neapoletanische Pizza - Poolish
- Pizza Calzone
- Schiacciata - süßes italienisches Fladenbrot
- Pizzateig ohne Hefe
- Pizza mit Meeresfrüchten
- Tomatensauce aus rohen Tomaten
-
Bunte Hackfleischpizza
- Pizzarezept: Pizza "Venezia" ( mit gegrilltem Paprika )
- Pizzateigrezept schnell, dünn und knusprig
- fluffiger Pizzateig
- Elsässer Flammkuchen
- Pizzateig Grundrezept M1
- Pizzateig Grundrezept M2
- Tony´s Pizzateigrezept
- Pizzarezept mit Tomaten, Oregano und Knoblauch
- Pizzateigrezept perfetto
- Römische Blechpizza
- Römische runde Pizza
- Pizza Romana alla Palla
- Holzbackofenrezepte
- Brotrezepte
- Paellarezept
- Bücher
- Bauanleitung um eine Gärbox selbst bauen
- MyPizzaSession
-
Pizzarezepte
Bunte Hackfleischpizza

Diese bunte Hackfleischpizza kombiniert würziges Hackfleisch mit frischem Gemüse und zartschmelzendem Gouda – ein echter Genuss für alle Pizzaliebhaber. Der knusprige Hefeteig und die reichhaltige Tomaten-Käse-Fleischmischung machen dieses Rezept zu einem Highlight für jede Gelegenheit.
Zutaten für den Pizzateig
375 g Mehl
1 Päckchen Hefe
4 EL Öl
1 gestrichener TL Salz
1 TL Zucker
Etwas Butter oder Margarine
Zutaten für den Gemüsebelag
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 Stange Porree
3 EL Olivenöl
Zutaten für den Tomaten-Käse-Fleischbelag
Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran
70 g Tomatenmark (aus der Dose)
600 g gemischtes Hackfleisch
2 Eier
2 EL Tomatenketchup
2 TL grüner Pfeffer
2 EL gehackte Petersilie
500 g Tomaten
250 g Gouda
Zubereitung
Der perfekte Pizzateig: So geht’s
Starten wir mit dem Teig! Sieb das Mehl auf die Arbeitsfläche und misch die Hefe unter. Gib Öl, Salz, Zucker und etwa 1/4 Liter lauwarmes Wasser dazu. Mit einem Handrührgerät und Knethaken geht’s los: Erst auf niedriger, dann auf höchster Stufe ca. 5 Minuten kneten. Tipp: Wenn der Teig klebt, einfach ein bisschen Mehl hinzufügen – aber nicht zu viel, der Teig soll schön weich bleiben. Jetzt abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Das dauert so ungefähr eine Stunde. Danach den Teig nochmal kurz durchkneten und auf einem Pizzabrett oder Backblech ausrollen.Bunter Gemüsebelag: Einfach lecker
Schnapp dir die Zwiebeln und den Knoblauch, fein würfeln ist angesagt. Die Paprikas halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Den Porree putzen, längs halbieren, in Streifen schneiden und gründlich waschen. Jetzt das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das ganze Gemüse etwa 5 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Dann das Tomatenmark unterrühren und die Mischung kurz abkühlen lassen.Hackfleischbelag: So wird’s würzig
Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Eier und etwas Tomatenketchup dazu. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Für den extra Kick noch grünen Pfeffer reinmischen. Alles gut vermengen, bis du eine schön gleichmäßige Masse hast.Pizza belegen: Jetzt wird’s spannend
Verteile die Paprika-Gemüsemischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Tomaten in Scheiben schneiden und darauflegen. Mit etwas Pfeffer würzen, damit die Tomaten schön Geschmack bekommen. Das Hackfleisch in kleinen Portionen auf der Pizza verteilen – keine Panik, wenn es nicht perfekt aussieht. Zum Schluss Gouda in Würfel schneiden und großzügig drüberstreuen. Jetzt nochmal die Pizza an einem warmen Ort ein bisschen gehen lassen. Das gibt dem Ganzen den letzten Schliff.Ab in den Ofen: Knusprig und goldbraun
Heiz den Ofen ordentlich vor, am besten auf 300 - 350°C. Rein mit der Pizza und so lange backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen aussieht. Je nach Ofen dauert das ca. 10-15 Minuten. Wenn du willst, kannst du die Pizza nach dem Backen noch mit Artischockenherzen, Pilzen, Oliven oder Pepperoni toppen – ganz nach deinem Geschmack.Servieren und Genießen
Hol die Pizza aus dem Ofen und schneid sie in Stücke. Am besten sofort servieren, solange sie heiß ist. Diese bunte Hackfleischpizza ist der Star auf deinem Esstisch – würzig, knusprig und voller Geschmack!Tipps für das Extra an Geschmack
- Verwende gutes Hackfleisch – Qualität macht einen riesigen Unterschied.
- Für eine würzige Note kannst du Chiliflocken oder geriebenen Parmesan hinzufügen.
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian sind perfekt, um der Pizza nach dem Backen ein besonderes Aroma zu verpassen.
- Und wenn du einen Pizzastein hast: Verwende ihn! Damit wird der Boden so richtig schön knusprig.