500 g Mehl
1/2 frischen Hefewürfel
Salz
Olivenöl
280 ml lauwarmes Wasser
300 g geschälte ganze Tomaten (aus der Dose)
Salz, Oregano
Olivenöl, kalt gepresst
1 Knoblauchzehe
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Das lauwarme Wasser, die zerkrümelte Hefe, etwa 2 Eßl. Olivenöl und 2 Prisen Salz hinzugeben.
Zutaten zu einem Teig verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen etwa 10 Minuten gut durchkneten.
Die Teigkugel in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig ausrollen und einen kleinen Rand formen.
Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man diese abgießen und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz und Oregano würzen.
Die Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen und den gehackten Knoblauch darüber geben. Abschließend etwas Olivenöl über die Pizza geben. Bei ca. 300°C im vorgeheizten Steinbackofen backen.
Tomatensauce aus rohen Tomaten
Zutaten:
1 Dose Tomaten oder Tomatensauce ca. 400g
1-2 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
½ TL getrocknete Oreganoblättchen
Basilikumblättchen
Zubereitung:
Zutaten in ein schmales Gefäß geben und mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren.
Mit Oregano, frischen gehackten Basilikumblättchen, Pfeffer und Salz würzen.
Tipp: Nur wenn Sie wirklich sonnengereifte und zudem noch preiswerte Tomaten bekommen, lohnt es sich, Saucen mit frischen Tomaten zuzubereiten. Ansonsten sollten Sie Tomaten, passierte Tomaten oder Tomatenstücken aus der Dose verwenden. Sie sind nicht so wässrig und liefern zu jeder Jahreszeit viel mehr Aroma.
500 g Mehl
1/2 frischen Hefewürfel
Salz
Olivenöl
280 ml lauwarmes Wasser
300 g geschälte ganze Tomaten (aus der Dose)
Salz, Oregano
Olivenöl, kalt gepresst
1 Knoblauchzehe
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Das lauwarme Wasser, die zerkrümelte Hefe, etwa 2 Eßl. Olivenöl und 2 Prisen Salz hinzugeben.
Zutaten zu einem Teig verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen etwa 10 Minuten gut durchkneten.
Die Teigkugel in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig ausrollen und einen kleinen Rand formen.
Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man diese abgießen und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz und Oregano würzen.
Die Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen und den gehackten Knoblauch darüber geben. Abschließend etwas Olivenöl über die Pizza geben. Bei ca. 300°C im vorgeheizten Steinbackofen backen.
Tomatensauce aus rohen Tomaten
Zutaten:
1 Dose Tomaten oder Tomatensauce ca. 400g
1-2 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
½ TL getrocknete Oreganoblättchen
Basilikumblättchen
Zubereitung:
Zutaten in ein schmales Gefäß geben und mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren.
Mit Oregano, frischen gehackten Basilikumblättchen, Pfeffer und Salz würzen.
Tipp: Nur wenn Sie wirklich sonnengereifte und zudem noch preiswerte Tomaten bekommen, lohnt es sich, Saucen mit frischen Tomaten zuzubereiten. Ansonsten sollten Sie Tomaten, passierte Tomaten oder Tomatenstücken aus der Dose verwenden. Sie sind nicht so wässrig und liefern zu jeder Jahreszeit viel mehr Aroma.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.