Brotbackstein 375x295x30mm aus glasiertem Cordierit

glasierter Brotbackstein aus Cordierit - Vorteile
glasierter Brotbackstein aus Cordierit - Vorteile 2
Megrill Brotbackstein
Brot backen auf dem megrill Brotbackstein
Brot backen im Haushaltsbackofen auf dem megrill Brotbackstein

Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.

104,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage**

Produkt-Vorteile im Überblick

  • Made in Germany
  • lebensmittelechte Glasur
  • leicht zu reinigen
  • für Gasgrill mit Flammschutz geeignet
  • Tropfkante glasiert - daher kein Eindringen von Wasser beim abspülen
  • Sondermaße auf Anfrage erhältlich
  • idealer Brotbackstein für den E-Herd!
Zubehör direkt mitbestellen
Pizzaschaufel, Flammkuchenbrett, Brotschieber 30x46cm
Pizzaschaufel, Flammkuchenbrett, Brotschieber 30x46cm
ab 10,21 € *
Unirein 300g mit 2 Schwämmen
Unirein 300g mit 2 Schwämmen
12,90 € *
  • P41-30
  • megrill
  • 8,00 kg
Mit diesem hochwertigen glasierten Brotbackstein können Sie in Ihrem Elektrobackofen leckeres... mehr
Produktinformationen "Brotbackstein 375x295x30mm aus glasiertem Cordierit"

Mit diesem hochwertigen glasierten Brotbackstein können Sie in Ihrem Elektrobackofen leckeres Brot sowie Pizza und Pizzabrötchen backen.

Backen Sie Brot und Pizza ganz nach Ihrem Geschmack!

Sie sind auf der Suche nach einem Accessoire, mit dem Sie mit geringem Aufwand leckere Brote, Pizza und Pizzabrötchen in Ihrem Zuhause backen können? Dann ist dieser glasierte Brotbackstein genau die richtige Wahl für Sie. Der hochwertige Stein lässt sich in nahezu jedem gängigen Elektrobackofen oder Gasherd benutzen. Die Verwendung ist denkbar einfach und Sie können mit einfachen Mitteln Brote und Pizza in Ihrer Küche zubereiten. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit tollen Eigenkreationen – Komplimente sind Ihnen sicher.

Lebensmittelecht und leicht zu reinigen

Der glasierte Brotbackstein macht Ihnen nicht nur die Benutzung und die Zubereitung unterschiedlicher Speisen besonders leicht. Auch die Reinigung fällt sehr einfach aus, denn die Oberfläche des Steins wurde mir einer lebensmittelechten Glasur versehen. Diese verhindert ein starkes Verschmutzen des Steins und ermöglicht Ihnen auch ein schnelles und einfaches Säubern nach dem Gebrauch.

  • glasierter Brotbackstein
  • Maße: 375 x 295 x 30 mm
  • geeignet für die meisten Elektrobacköfen
  • für Brot, Pizza und Pizzabrot
  • Material: feuerfeste Keramik (Cordierit)
  • lebensmittelechte Glasur
  • leicht zu reinigen
  • Gewicht: ca. 7 kg

Das ist Ihr neuer glasierter Brotbackstein

Dieses hochwertige Accessoire besteht aus feuerfester Keramik. Der Stein ist in der Lage, Wärme besonders lange zu speichern und an Teige und andere Speisen abzugeben, sodass ein punktgenaues Zubereiten von Pizza, Brot und mehr ermöglicht wird. Bitte beachten Sie, dass ein Brotbackstein von 3 cm Dicke eine Aufheizzeit von ca. 50-60 Minuten benötigt, bevor er einsatzbereit ist.

So nutzen Sie den Brotbackstein effizient

Idealerweise benutzen Sie den Stein zuerst für die Zubereitung von Pizza, da diese höchste Temperaturen benötigt. Anschließend lässt sich leckeres Brot auf dem bereits leicht auskühlenden Stein backen. Am Tisch können Sie den aufgeheizten Stein verwenden, um Fleisch auf den Punkt genau zu garen.

Weiterführende Links zu "Brotbackstein 375x295x30mm aus glasiertem Cordierit"
Kundenbewertungen
Matthias Wimler

Perfekte Abwicklung

schon bevor mein Produkt angekommen ist hatte ich nur die besten Erfahrungen mit dem Service. Die Kontaktaufnahme die Beratung die Hilfe und die Abwicklung waren wirklich perfekt.
Selten habe ich mich so aufgehoben gefühlt wie in dieser Firma.
Das Produkt war natürlich auch von hohem Standard.
Nochmals Dankeschön

absolut zufrieden

in unserem Elektro-Backofen bei 300 Grad ist der Stein erste Klasse, beispielsweise gibt es geniale Pizzen. Jetzt im Sommer überzeugt der Stein weder mit unserem Holzkohle- , noch mit unserem Gasgrill. Das liegt jedoch nicht am Stein, sondern an den Geräten. Der Gasgrill hat mit 2 indirekten Brennern viel zu wenig Power und der Holzkohle-Grill hat zu wenig Ausdauer. Wir müssen uns jetzt wohl auch noch einen vernünftigen Gasgrill kaufen.

Matthias

Toller Stein

Den Tipp, mit Stein zu backen, erhielt ich vor zwei Jahren von einer Kollegin. Im Januar 2016 habe ich mir hier dieses Modell gekauft und backe damit herrliches Krustenbrot. Da ich von diesem Stein so überzeugt bin, habe ich ihn hier ein zweites Mal als Geschenk gekauft.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Brotbackstein 375x295x30mm aus glasiertem Cordierit"
06.06.2020

Perfekte Abwicklung

schon bevor mein Produkt angekommen ist hatte ich nur die besten Erfahrungen mit dem Service. Die Kontaktaufnahme die Beratung die Hilfe und die Abwicklung waren wirklich perfekt.
Selten habe ich mich so aufgehoben gefühlt wie in dieser Firma.
Das Produkt war natürlich auch von hohem Standard.
Nochmals Dankeschön

26.05.2019

absolut zufrieden

in unserem Elektro-Backofen bei 300 Grad ist der Stein erste Klasse, beispielsweise gibt es geniale Pizzen. Jetzt im Sommer überzeugt der Stein weder mit unserem Holzkohle- , noch mit unserem Gasgrill. Das liegt jedoch nicht am Stein, sondern an den Geräten. Der Gasgrill hat mit 2 indirekten Brennern viel zu wenig Power und der Holzkohle-Grill hat zu wenig Ausdauer. Wir müssen uns jetzt wohl auch noch einen vernünftigen Gasgrill kaufen.

27.12.2017

Toller Stein

Den Tipp, mit Stein zu backen, erhielt ich vor zwei Jahren von einer Kollegin. Im Januar 2016 habe ich mir hier dieses Modell gekauft und backe damit herrliches Krustenbrot. Da ich von diesem Stein so überzeugt bin, habe ich ihn hier ein zweites Mal als Geschenk gekauft.

19.02.2017

Spitze

Kann den Stein nur empfehlen. Brot und Dinkelseelen werden echt super. Kein Vergleich zum Blech. Es merkt man auch einen deutlichen unterschied, ob man direkt auf dem Stein oder mit Backfolie darauf backt. Würde Ihn wieder kaufen.

03.09.2016

henning@alum.mit.edu

Nutze ihn als Pizzastein im Backofen. 45-50 Minuten Vorheizen bei 250 ˚C. Pizza bäckt super auf dem Stein. Leicht zu reinigen. Schwer, aber es ist ja ein Stein. ;-) Und die Masse stellt sicher, dass ordentlich Hitze ausgestrahlt wird, was der Erfolgsfaktor für Pizza im heimischen Ofen ist.

16.04.2016

brilliant

Ich nutze den Stein zum Backen von Pizza im Backofen (max. 260 °C). Vorwärmen erfolgt bei max. Temperatur für 40-45 min. Dannach Pizza rein und super Ergebnis. Zwischen den Pizzen tut es gut, wenn sich der Stein wieder etwas erwärmen kann.

26.03.2016

Ist sein Geld wert

Benutze ihn im Backofen und heize eine Stunde vor. Das Ergebnis beim Brotbacken: genial. Der direkte Vergleich zum Backblech zeigt, der Stein liefert einen knusprigen Boden, bei Verwendung des Bleches waren Brote unten immer etwas feucht bei gleicher Bräunung oben.
Würde ihn wieder kaufen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ - häufig gestellte Fragen

  • Ist der Stein für Gasgrills geeignet?

    Das kommt auf den Grill an.
    Generell sind die Steine für alle gängigen Gasgrills (mit Flammschutz) geeignet.
    Ein punktuelles aufheizen wir z.B. beim Bunsenbrenner oder Hockerkocher muß vermieden werden.
    Bitte fragen Sie im Zweifel bei Verwendung auf einem Gasbrenner bei uns nach, ob der Stein für ihren Grill geeignet ist.

  • Welche Steindicke ist die Richtige?

    Das kann man so pauschal nicht sagen.
    Für Pizza und als Grillstein genügen dünne Steine ab 8mm
    Ein reiner Brotbackstein sollte jedoch mindestens 18, besser 30mm haben.
    Ein 30mm Stein ist ideal für reine Brotbäcker oder wenn man nach der Pizza gleich noch Brot backen möchte.
    Dabei sollte aber bedacht werden, dass ein dickerer Stein auch wesentlich länger vorgeheizt werden muß.
    Noch dickere Steine als unser 3cm dicker Brotbackstein bringen unseres Erachtens keine weiteren Vorteile, außer mehr Gewicht und extrem lange Aufheizzeiten. 
    Ein Stein von 15-20mm ist als Alleskönner sowohl für den Grill, als auch für den Backofen als Brot- und Pizzastein einsetzbar. 

  • Können Sie auch Sondermaße liefern?

    Eckige Steine können wir bis maximal 600x500mm liefern.
    Für Sondermaße verwenden wir grundsätzlich 20mm dicke Steine.
    Bitte stellen Sie ihre Anfrage mit ihrem Wunschmaß über unser Kontaktformular.

    Runde Steine können wir leider nicht als einzelnes Sondermaß liefern.
    Bei größeren Abnahmemengen können Sie gerne die Möglichkeiten und Preise bei uns anfragen 

  • Wie wird der megrill-Cordieritstein gereinigt?

    Einfach nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
    Starke Verkrustungen mit einem Ceranfeldschaber abschaben.

    Auf keinen Fall in die Spülmaschine oder aggressive Reiniger verwenden.
    Wir empfehlen den Unirein Putzstein zu verwenden.
    Danach kann der Stein in der Spüle mit einem Schwamm abgewaschen werden - aber Vorsicht, dass möglichst kein Wasser auf die unglasierte Unterseite kommt.

  • Welche Vorteile hat ein glasierter megrill-Stein gegenüber einem normalen Cordierit oder Schamottestein?

    Eindringende Feuchtigkeit ist der größte Feind eines unglasierten Steines.
    Die eingedrungene Feuchtigkeit dehnt sich bei Erhitzen aus und der Stein reißt.
    Unsere glasierten Steine verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit - auch an den Tropfkanten.
    Zudem sind die Steine leicht reinigbar und sehen immer appetitlich aus.
    Mehr Infos zu diesem Thema in unserem Video

Zuletzt angesehen