- Artikel-Nr.: FAMILYTINOX
- Hersteller: Clementi
- Hinweis: Speditionsversand - Bitte Tel-Nr im Bestellprozess angeben
- Artikelgewicht: 125,00 kg
Mit diesem tollen Pizzaofen für den Garten können Sie sich jederzeit knusprige Pizzen ganz nach Ihrem eigenen Geschmack zubereiten.
Grillen war gestern, heute ist backen
Bereiten Sie sich im Sommer gern Ihr Essen im Garten zu? Es muss nicht immer ein Grill sein. Wie wäre es stattdessen einmal mit selbstgemachtem Fladenbrot? Aus einem richtigen holzbefeuerten Ofen schmeckt es gleich viel besser als aus dem Elektrobackofen. Und Sie müssen auch nie wieder eine Stunde lang auf lauwarme Pizza vom Pizzaservice warten. Der tolle Backofen bietet Ihnen nicht nur die freie Auswahl hinsichtlich des Belages, sondern wird vor allem Ihre Kinder begeistern.
Ihr neuer Pizzaofen für den Garten
- hochwertiger Backofen aus Edelstahl
- isoliert mit 8cm Steinwolle und Keramikfasern für lange Hitze
- 400° C in 20 Minuten
- Maße: 60 x 80 cm (ausreichend für 4 Pizzen)
- auch für Brot geeignet
- Befeuerung mit Holz
- Schamottsteine 3cm um die Hitze lange zu halten
- Front pulverbeschichtet; Dachkuppel, Kamin und Ablage aus Edelstahl
- in den Farben Edelstahl und Kupfer erhältlich
Backen Sie sich Ihre Pizzen doch selbst!
Für schöne Stunden im Garten ist dieser Holzbefeuerte Ofen genau das Richtige. Er ist aus Edelstahl gefertigt, der ausgesprochen robust bei Wind und Wetter ist. Steinwolle und Keramikfasern isolieren die Hitze im Inneren des Ofens. So können Sie die benötigte Temperatur mit wenig Aufwand aufrechterhalten. Es dauert etwa 20 Minuten, ehe der Ofen die für das Pizzabacken benötigten 400° C erreicht hat. Natürlich können Sie darin aber auch andere Dinge backen wie zum Beispiel Brot. Mit einer Fläche von 60 x 80 Zentimetern haben Sie in diesem Gerät genug Platz für vier Pizzen.
Ein schöner Spaß für die ganze Familie
Sie können den Pizzabackofen an jeder Stelle im Garten installieren, die eine ebene Fläche hat und an der nichts Brennbares steht. Ob Terrasse oder Backhaus - dieser Ofen hat im Garten seinen festen Platz und muss dank seines robusten Materials auch im Winter nicht weggeräumt werden.
Brigittes Pizzateig für 4 Pizzen á ca. 30 cm, á ca. 250g
600 g gesiebtes Mehl, Weizen 550 oder Dinkel 630 oder gemischt
350-360 g lauwarmes Wasser
2 -3 g Hefe, wer will 1 TL Sauerteig
12 g Meersalz
Hefe in Wasser auflösen, etwas gesiebtes Mehl zugeben, bis eine cremige, pfannkuchenteigartige Masse entstanden ist, mit Mehl bestäuben und ca. 15 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Danach das Salz zugeben und ca. 8 Min. langsam weiterrühren, dabei nach und nach das restliche gesiebte Mehl zugeben, bis ein elastischer Teig entstanden ist.
Eine Kugel formen und diese in eine mit Olivenöl ausgefettete Schüssel mit Deckel abgedeckt mind. 3 Std. bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dabei alle 20-30 Min. falten.
Danach (wer will, ca. 250g Stücke abzupfen oder abstechen und rund wirken. Diese Kugeln mit Abstand nebeneinander in eine oder einzelne Schüsseln mit Deckel legen); nochmals für ca. 5 Std. bei Zimmertemperatur ruhen lassen oder über Nacht kühler stellen.
Backofen ½ bis 1 Std. auf maximale Hitze aufheizen mitsamt Pizzastein oder im Holzbackofen bei 350-400°C.
(Die einzelnen Teigkugeln; nicht mehr kneten) oder Teiglinge mit Löffel abstechen und auf Mehl oder Hartweizengrieß vorsichtig ausdrücken und ausziehen, dabei einen Rand lassen und diesen nicht drücken.
Etwas Mehl auf Backpapier sieben, Teig drauflegen, dieses auf einen Pizzaschieber geben, Tomatensoße, Basilikumblätter, gewürfelte Mozarella und Emmentaler ..., etwas Olivenöl drüber träufeln.
Die Pizza sofort in den aufgeheizten Ofen auf den heißen Pizzastein einschießen und je nach gewünschtem Bräunungsgrad im Backofen ca. 5-8 Min. backen, im Holzbackofen 1-2Minuten!
Anstatt Tomatensoße kann auch nur: Champignons, Speck, Mozarella ... und Olivenöl draufgegeben werden.