inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in DE!
Diese Auswahl ist leider ausverkauft!
- Artikel-Nr.: Pizzaioliwoc120.8
- Hersteller: Impexfire
- Artikelgewicht: 800,00 kg
Ihr neuer holzbefeuerter Steinbackofen Pizzaofen Pizzaioli bereitet Pizzen, Brot und andere leckere Backwaren nach kurzer Aufwärmzeit perfekt knusprig zu.
Ein Genuss - Pizza aus dem traditionellen Steinbackofen
Wenn Sie das Schlemmen nach italienischer Lebensart lieben, darf ein holzbefeuerter Steinbackofen Pizzaofen Pizzaioli bei Ihnen Zuhause natürlich nicht fehlen. Mit dem Pizzaofen können Sie Ihre Pizzen nach traditioneller Art mit knusprigem Boden und köstlich schmelzendem Käse selbst zubereiten.
Fertige Einheit: einfach aufstellen und losbacken
Ihr neuer holzbefeuerter Pizzaofen Steinbackofen Pizzaioli ist bereits fertig aufgebaut und lässt sich in wenigen Arbeitsschritten in Ihrem Garten installieren. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer leckeren Pizza aus Ihrem eigenen Pizzaofen.
- holzbefeuerter Steinbackofen Pizzaofen Pizzaioli
- zusätzliche Steinwolle-Isolierung der Kuppel
- Aufbau: feuerfeste Steine, hochtemperaturbeständiger Mörtel
- Maße ca: 95 x 105 x 30cm cm innen, 118 x 118 x 70 cm außen, 50 x 21 cm Tür
- Volumen: fasst bis zu 5 Pizzen im Durchmesser von 33 cm
- backt bis zu 70 Pizzen in der Stunde
- Gewicht ca: 800 kg
- zusätzliche Steinwolle-Isolierung der Kuppel
- inklusive FAL Kaminrohr mit Regenhut
Ihr holzbefeuerter Steinbackofen Pizzaofen Pizzaioli
Der massiv gebaute Pizzaofen wird aus feuerfesten Steinen und hochtemperaturbeständigem Mörtel mit einer Dämmschicht aus Steinwolle gefertigt und verfügt über einen Kaminausgang aus Stahl. Das Außenmaß des Steinbackofens beträgt 118 x 118 x 70 cm. Die gesicherte Tür hat die Maße von 50 x 21 cm.
Freuen Sie sich auf leckere Pizzen aus dem Steinbackofen!
Mit seinem Innenmaß von 95 x 105 cm fasst Ihr holzbefeuerter Steinbackofen Pizzaofen Pizzaioli fünf Pizzen mit einem Durchmesser von jeweils 33 cm. Die optimale Temperatur lässt sich auf dem im Lieferumfang enthaltenen Wandthermometer ablesen und ist bereits nach etwa 60-75 Minuten Aufwärmzeit erreicht. Unser holzbefeuerter Steinbackofen Pizzaofen Pizzaioli wird Ihnen als fertige Einheit geliefert. Die Anleitung erklärt Ihnen die Inbetriebnahme, Wartung und Pflege Ihres Steinbackofens. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein Reparaturset sowie die Reguliereinheit und eine Keramikschale.
Die versandkostenfreie Lieferung ist nur innerhalb Deutschlands möglich und erfolgt per Spedition bis Bordsteinkante
Kunden aus Österreich und der Schweiz erfragen den Versandaufschlag bitte per mail unter Angabe der Postleitzahl und Ortes an
Tony's Pizza Teigrezept
1 Packung (2 1/4 Teelöffel) aktive Trockenhefe
1 Tasse lauwarmes Wasser
1 Tasse eiskaltes Wasser
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Tafelsalz
2 Esslöffel Olivenöl
5 1/4 bis 5 1/2 Tassen Mehl Type00 -- plus extra Mehl zum Bemehlen)
Lösen Sie in einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in dem lauwarmen Wasser (ca.5Minuten)
In einer weiteren kleinen Schüssel lösen Sie den Zucker, Salz und das Olivenöl in dem kalten Wasser.
Schütten Sie 5 ¼ Tassen Mehl in eine große Schüssel. Machen Sie in der Mitte eine Kuhle und vermischen darin das Hefe-Wassergemisch mit dem Kalt-Wassergemisch. Vermischen Sie mit einem Holzlöffel so viel Teig als möglich mit dem Mehl.
Bringen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn so lange bis er weich und elastisch ist (10-12Minuten). Der Teig kann etwas klebrig sein, sollte jedoch nicht an den Händen kleben. Geben Sie nur ein Minimum an Mehl auf die Arbeitsfläche um den Teig am Kleben zu hindern.
Halbieren Sie den Teig in 2 gleichmäßige Portionen und rollen ihn aus, jede Portion sollte ca. 660 Gramm wiegen. Nehmen Sie den Teig mit bemehlten Händen an den Ecken und bringen diese zusammen. Wickeln Sie diese unterhalb der Mitte zusammen und drücken diese zusammen um einen engen, gleichmäßigen Ball zu erhalten.
Wiederholen Sie dies nun mit der zweiten Portion. Bringen Sie die Teigballen nun in je einen 5Liter Plastiksack und drücken die Luft heraus, so dass genug Raum bleibt, damit der Teig sein Volumen verdoppeln kann.
Legen Sie die Plastiksäcke für mindestens 10Stunden oder bis zu 2Tage in den Kühlschrank. Holen Sie den Teig 1Stunde vor dem Verbrauch aus dem Kühlschrank, damit er auf Raumtemperatur anwärmen kann. Teilen Sie nun den Teigballen, abhängig von der Pizzagröße, in einzelne Portionen und rollen diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.