Südpfälzer Landbrot aus dem Holzbackofen

Dieses Roggenmischbrot stammt aus der südlichen Weinstraße und passt hervorragend zu einem Gläschen Pfälzer Wein.

Zuerst wird ein Salz-Sauerteig als Vorteig angesetzt

260g Roggenfeinschrot
260ml lauwarmes Wasser
26g Sauerteig-Anstellgut (Alternativ Seitenbacher Sauerteig)
3g Salz

Alle Zutaten gut verrühren und 12-18Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen.

Am nächsten Tag machen wir den Hauptteig:

549g Sauerteig (also der Vorteig)
140g Weizenmehl Type 1050
140g Weizenmehl Type 550
260g Roggenmehl Type 1150
300ml Wasser
13g Salz
8g Hefe
48g Zuckerrübensirup

Alles zusammen 9 Minuten in der Küchenmaschine kneten.
Den Teig in eine leicht eingeölte Schüsel geben (damit sich der Teig später leichter löst) und  Minuten ruhen lassen

Jetzt ist es an der Zeit den Holzbackofen anzufeuern.

Nach der Ruhezeit wir der Teig auf die mit Roggenfeinschrot oder Roggenvollkornmehl bemehlte Arbeitsfläche gegeben und vorsichtig rund gewirkt. Von allen Seiten gut mit Mehl einreiben. Den Teigling jetzt mit dem Schluß nach unten in das bemehlte Gärkörbchen geben und 60Minuten bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen.

Jetzt sollte der Holzbackofen bei etwa 300°C ausgeräumt werden (also die Glut aus dem Ofen entfernen).

Nach dem auskehren sollte der Ofen 250-260°C haben.

Der Teig wird jetzt auf den Brotschieber gestürzt, so daß der Schluß wieder oben ist. Auf dem Brotschieber etwa 1-2Minuten liegen lassen, damit der Teig etwas aufreißen kann.

Den Teig in den 250°C heißen Ofen einschießen.

Nach 1-2Minuten mit 100ml Wasser schwaden und die Tür sofort wieder schließen.

Das Brot jetzt für 50-60Minuten ausbacken

IMG_20200717_182010_resized_20200717_081949440KjVgpSUsIaY5M

IMG_20200717_181948_resized_20200717_081949647LV2cdudmCCcpf

IMG_20200717_195601_resized_20200717_081949197z8R8DTXeCQoJk  

 

 

Dieses Roggenmischbrot stammt aus der südlichen Weinstraße und passt hervorragend zu einem Gläschen Pfälzer Wein. Zuerst wird ein Salz-Sauerteig als Vorteig angesetzt 260g Roggenfeinschrot... mehr erfahren »
Fenster schließen
Südpfälzer Landbrot aus dem Holzbackofen

Dieses Roggenmischbrot stammt aus der südlichen Weinstraße und passt hervorragend zu einem Gläschen Pfälzer Wein.

Zuerst wird ein Salz-Sauerteig als Vorteig angesetzt

260g Roggenfeinschrot
260ml lauwarmes Wasser
26g Sauerteig-Anstellgut (Alternativ Seitenbacher Sauerteig)
3g Salz

Alle Zutaten gut verrühren und 12-18Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen.

Am nächsten Tag machen wir den Hauptteig:

549g Sauerteig (also der Vorteig)
140g Weizenmehl Type 1050
140g Weizenmehl Type 550
260g Roggenmehl Type 1150
300ml Wasser
13g Salz
8g Hefe
48g Zuckerrübensirup

Alles zusammen 9 Minuten in der Küchenmaschine kneten.
Den Teig in eine leicht eingeölte Schüsel geben (damit sich der Teig später leichter löst) und  Minuten ruhen lassen

Jetzt ist es an der Zeit den Holzbackofen anzufeuern.

Nach der Ruhezeit wir der Teig auf die mit Roggenfeinschrot oder Roggenvollkornmehl bemehlte Arbeitsfläche gegeben und vorsichtig rund gewirkt. Von allen Seiten gut mit Mehl einreiben. Den Teigling jetzt mit dem Schluß nach unten in das bemehlte Gärkörbchen geben und 60Minuten bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen.

Jetzt sollte der Holzbackofen bei etwa 300°C ausgeräumt werden (also die Glut aus dem Ofen entfernen).

Nach dem auskehren sollte der Ofen 250-260°C haben.

Der Teig wird jetzt auf den Brotschieber gestürzt, so daß der Schluß wieder oben ist. Auf dem Brotschieber etwa 1-2Minuten liegen lassen, damit der Teig etwas aufreißen kann.

Den Teig in den 250°C heißen Ofen einschießen.

Nach 1-2Minuten mit 100ml Wasser schwaden und die Tür sofort wieder schließen.

Das Brot jetzt für 50-60Minuten ausbacken

IMG_20200717_182010_resized_20200717_081949440KjVgpSUsIaY5M

IMG_20200717_181948_resized_20200717_081949647LV2cdudmCCcpf

IMG_20200717_195601_resized_20200717_081949197z8R8DTXeCQoJk  

 

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen