Unser Rezept für Lachs auf Lauchgemüse aus dem Holzbackofen ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Die Kombination aus zartem Lachs, saftigem Porree, aromatischem Knoblauch und frischen Tomaten macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Mit einer Prise Chili-Salz und dem Duft von Zitrone wird der Geschmack perfekt abgerundet. Probieren Sie dieses Gericht aus dem Ofen, das Ihre Sinne verzaubern wird. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung und genießen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
1 kleine Stange Porree
2 Knoblauchzehen
125 g Minitomaten
1/2 Zitrone
1 EL Natives Olivenöl extra
Salz
Pfeffer
2 Lachsfilet
Chili-Salz
1 Zweig Petersilie
2-3 mehligkochende Kartoffeln
1. Den Porree waschen, putzen und in grobe Ringe schneiden.
Den Knoblauch schälen und mit der Messerseite andrücken.
Die Tomaten waschen und halbieren.
Die Zitrone heiß abwaschen und 4 grobe Zesten (feiner Abrieb der Schale) abschneiden.
Die Zitrone in Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln in Würfel schneiden
2. Den Porree in etwas Olivenöl andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. einen kleinen Feuertopf mit Wasser und Salz erhitzen.Wenn das Wasser kocht, die Kartoffeln für ca. 30-45 Minuten kochen
4. 2 Bögen Back- oder Pergamentpapier ausbreiten.
In die Mitte ein paar Zitronenscheiben legen und den Porree darauf verteilen.
5. Den Lachs abspülen, trocken tupfen und je 1 Lachsfilet darauflegen.
Die Lachsfiletportionen mit je einer Zitronenzeste, einer Knoblauchzehe und den halbierten Tomaten belegen.
6. Mit Chilisalz und Pfeffer würzen.
Das Papier umschlagen.
Mit Hilfe von Küchengarn wie eine Art Bonbon verschnüren.
7. Die Lachspäckchen in die Auflaufform legen und im vorgeheizten Holzbackofen bei 200°C ca. 25-30 Minuten garen.
Und nun wünschen wir einen guten Appetit!
Unser Rezept für Lachs auf Lauchgemüse aus dem Holzbackofen ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Die Kombination aus zartem Lachs, saftigem Porree, aromatischem Knoblauch und frischen Tomaten macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Mit einer Prise Chili-Salz und dem Duft von Zitrone wird der Geschmack perfekt abgerundet. Probieren Sie dieses Gericht aus dem Ofen, das Ihre Sinne verzaubern wird. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung und genießen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
1 kleine Stange Porree
2 Knoblauchzehen
125 g Minitomaten
1/2 Zitrone
1 EL Natives Olivenöl extra
Salz
Pfeffer
2 Lachsfilet
Chili-Salz
1 Zweig Petersilie
2-3 mehligkochende Kartoffeln
1. Den Porree waschen, putzen und in grobe Ringe schneiden.
Den Knoblauch schälen und mit der Messerseite andrücken.
Die Tomaten waschen und halbieren.
Die Zitrone heiß abwaschen und 4 grobe Zesten (feiner Abrieb der Schale) abschneiden.
Die Zitrone in Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln in Würfel schneiden
2. Den Porree in etwas Olivenöl andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. einen kleinen Feuertopf mit Wasser und Salz erhitzen.Wenn das Wasser kocht, die Kartoffeln für ca. 30-45 Minuten kochen
4. 2 Bögen Back- oder Pergamentpapier ausbreiten.
In die Mitte ein paar Zitronenscheiben legen und den Porree darauf verteilen.
5. Den Lachs abspülen, trocken tupfen und je 1 Lachsfilet darauflegen.
Die Lachsfiletportionen mit je einer Zitronenzeste, einer Knoblauchzehe und den halbierten Tomaten belegen.
6. Mit Chilisalz und Pfeffer würzen.
Das Papier umschlagen.
Mit Hilfe von Küchengarn wie eine Art Bonbon verschnüren.
7. Die Lachspäckchen in die Auflaufform legen und im vorgeheizten Holzbackofen bei 200°C ca. 25-30 Minuten garen.
Und nun wünschen wir einen guten Appetit!
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.
Wir nutzen die meisten unserer Produkte selbst und kennen die Vor- und Nachteile.
Wir versenden innerhalb Deutschlands per DHL, DPD und verschiedenen Speditionen. Der Speditionsversand ist grundsätzlich kostenlos innerhalb Deutschlands.
Die Grillsteine produzieren wir in unserer eigenen Manufaktur. Die Holzbacköfen und Pizzaöfen kommen direkt vom Hersteller. Unser Lager und unsere Ausstellung befinden sich in der Nähe von Worms.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, PayPal, AmazonPay, Klarna, Ratenkauf und selbstverständlich auch Vorkasse und Barzahlung bei Abholung.