899,00 €*
Versandkostenfrei in DE!
Lieferzeit: 2-5 Werktage**
![](https://sw6.tomishop.de/media/cf/8d/fb/1723205119/thomas-mild.jpg)
Mit diesem Pizzaofen mit hohem Innenraum gelingt Ihnen nicht nur Pizza, sondern auch Calzone, Brot und vieles mehr!
Pizza wie beim Italiener mit dem Effeuno P134HA509
In diesem professionellen Pizzaofen kann man eine echte italienische Pizza oder Elsässer Flammkuchen backen.
Selbstverständlich kann man auch normale Pizzen backen oder mit einer Auflaufform bis 30x40cm backen.
Einen Elsässer Flammkuchen backen Sie in diesem Ofen in etwas mehr als 1Minute.
Mit neu entwickeltem Biscotto 2024!
EffeUno hat den Biscotto völlig neu entwickelt.
Der neue Biscotto vereint die Vorteile des Cordieritsteines mit den Vorteilen eines Biscotto.
Das sind die Vorteile:
- Sehr masshaltig (die "alten" Biscotto hatten teilweise rießige Toleranzen von 2-3cm)
- nicht staubend (die bisherigen Biscotto zeigten starken Abrieb von Ton)
- Bruchsicher (die neuen Biscotto sind fast so stabil wie die Cordieritsteine und neigen viel weniger zur Rißbildung)
- Hitzefest (die neuen Biscotto sind genauso hitzeresistent wie die alten Steine)
- 2 in 1: der neue Biscotto kann sowohl für napol. Pizza bei 500°C, als auch für Brot bei 260°C verwendet werden. Das umständliche Herausnehmen des Biscotto aus dem Ofen entfällt somit.
Die wichtigsten Daten zum Pizzaofen Effeuno P134HA509
- Backfläche: Biscotto (neu entwickelter Biscotto!)
- Außenmaße: ca. 55x65x37-40 cm
- Fußabstand: ca. 50x44cm
- Tiefe zur Wand (Stellfläche): ca. 50cm
- Innenmaß: 35x40x16 cm
- 4 einstellbare Füße
- Innenbeleuchtung
- Gewicht: rund 30 kg
- Leistung: 3,2kW (2300+900W); 230V 50Hz
- Ober- und Unterhitze getrennt regelbar
- Pizzadurchmesser: 34cm
- GRATIS: 24-seitiges Handbuch als Ergänzung zur Original-Bedienungsanleitung mit Tipps, Tricks, Anleitungen, Videolinks und Rezepten für den EffeUno Pizzaofen
Das Handbuch gliedert sich in 4 Teile:
Teil 1: Die Inbetriebnahme vom Auspacken bis zum Einbrennen
Teil 2: Pizza backen. Von der Temperatureinstellung über die Vorheizzeit über die Reinigung bis zum Ausschalten des Ofens
Teil 3: mögliche Störungen im Betrieb und deren Ursache und Abhilfe
Teil 4: Rezepte
Arbeitstemperatur bis 509 Grad Celsius
Den Pizzaofen für die heimische Küche oder Bistros gibt es in unterschiedlichen Varianten und Größen. In der Regel lässt sich in einem Pizzaofen eine Pizza von einem Durchmesser bis zu 34 Zentimetern backen oder zwei Pizzen mit einem Durchmesser von jeweils 15 Zentimetern. Die Arbeitstemperatur des Ofens lässt sich, je nach Bedarf, zwischen 50 und 509 Grad Celsius einstellen. Der Ofen eignet sich damit nicht nur zum Backen der Pizza, sondern auch zum Warmhalten, kochen und backen von Kuchen, Brezen und anderen leckeren Sachen..
Geringe Vorheizzeit spart Energie
Die Aufnahme des Ofens liegt bei 3,2 KW, die Spannung beträgt 230 Volt. Zum Vorheizen genügen in der Regel 20-30 Minuten. Die Backfläche aus Schamottsteinen sorgt dafür, dass die Hitze im Ofen gleichmäßig abgegeben wird. So entsteht der typisch knusprige Boden.
Innen heiß und außen kühl
Dieser Pizzaofen ist mit einem Gebläse ausgestattet, welches das Gehäuse aktiv kühlt. Die Tür ist 3-fach verglast, so dass das vordere glas auch längerem Gebrauch angenehm kühl bleibt. Die Türscharniere sind für den professionellen Gebrauch konzipiert und halten bis zu 20000 Öffnungs- und Schließvorgänge aus. Die spezielle Türdichtung ermöglicht einen sanften Türanschlag.
Anmelden
21. Januar 2025 13:55
Genialer Pizzaofen nicht nur für echte napoletanische Pizza
Super Ofen. Für alles mögliche, was sonst noch gebacken werden kann (Brot, Kuchen, Plätzchen, Auflauf, Pommes und und und), nicht nur für echte napoletanische Pizza. Durch die beiden Thermostate oben und unten, lässt sich aber anders als beim Haushaltsbackofen auch z.B. beim Brotbacken die ideale Temperatur präzise einstellen, so dass dass Brot eine Krosse Unterseite bekommt und die Oberseite trotzdem nicht zu dunkel wird und das dann noch auf Stein gebacken. Ein Traum und ein geschmacklicher Genuss. Robust gebaut und sauber verarbeitet. Mehrfachverglast und isoliert. Wird bis zu 300 Grad wenn überhaupt handwarm und ab 300 Grad, wenn sich die Kühlung einschaltet, bleibt die Oberfläche und die Seiten praktisch kalt. Null Verbrennungsgefahr. Ich empfehle folgendes Zubehör mitzukaufen, falls nicht vorhanden, wenn der Ofen z.B. auch für Brot oder Auflauf benutzt wird. Blaublech 30x40cm mit Blech-Greiferzange (hatte noch eine. Das Blech wird superheiss, mit normalen Ofenhandschuhen habe ich mich fast verbrannt. Vielleicht sieht es mit Grillhandschuhen anders aus), um das Blech in den Ofen und aus dem Ofen zu befördern und den Bedampfer von Effeuno, den man seitlich reinstellen kann fürs Brotbacken. Dieser wird mit Edelstahlkugeln befüllt, mitaufgeheizt und beim Einschiessen des Brotes mit Wasser befüllt, so dass Dampf entsteht. Das sorgt für eine spätere Kruste und ein besseres Aufgehen beim Backvorgang ohne dass das Brot unten aufreisst. All das gibt es auch hier im Tomishop. Achtung, wenn der Bedampfer zusätzlich im Ofen steht, passt kein Standard Pizzaschieber rein. Max. Breite ca. 31,5 cm. ich habe meinen in einer Tomishop Aktion mitgelieferten Pizzaschieber von Effeuno leicht an den Seiten abgeschliffen. jetzt passt er perfekt und komplett rein. Und natürlich macht der Effeuno perfekte napoletanische Pizza und das für geübte im 90 sekunden Takt. :-D. Die Bestellung und Beratung war herrausragend. Alles kam schnell und sicher verpackt an. Ein grosses Lob and das Tomishop Team.